Domarun

Aus Severanija.net · Wiki
(Weitergeleitet von Dômarûn)
Frontalansicht: Nördliche Glasfassade des Dômarûn

Domarun (isteranisch Dômarûn, wörtlich „Haus im Wald“) ist der offizielle Wohnsitz des Staatspräsidenten der Volksrepublik Isteran. Das Anwesen befindet sich in einer abgelegenen, bewaldeten Gegend nahe des Vorstädtchens Lûvash in der Nähe der Hauptstadt Kûlmarâg und dient sowohl als private Residenz als auch als Ort für ausgewählte offizielle Empfänge und Treffen.

Architektur

Blick in den Hintergarten: Verschiebbare Doppelglas-Paneele und offene Architektur.

Das Dômarûn wurde vom Architekten Mikal Belûr entworfen. Die Architektur zeichnet sich durch Transparenz, minimalistische Formen und eine enge Integration mit der umgebenden Natur aus.

Das Gebäude ist eingeschossig und verfügt über eine Fläche von etwa 2.400 Quadratmetern. Die großzügigen Glasfronten erlauben ungehinderte Ausblicke auf die umliegenden Wälder, während das Innere durch eine offene Raumstruktur geprägt ist. Jedes der doppelverglasten Panels lässt sich verschieben, wodurch eine Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich entsteht.

Lage

Dômarûn aus der Vogelperspektive, eingebettet in den Wald von Lûvash.

Dômarûn liegt auf einem etwa 12,7 Hektar großen Grundstück, das von dichten Wäldern umgeben ist. Die Abgeschiedenheit gewährleistet Privatsphäre und Sicherheit, während die Nähe zu Kûlmarâg eine schnelle Erreichbarkeit für offizielle Termine ermöglicht. Das Anwesen befindet sich direkt in der Nähe des kleinen Vorstädtchens Lûvash.

Nutzung

Das Anwesen dient primär als privater Wohnsitz des Staatspräsidenten, wird jedoch gelegentlich für offizielle Empfänge, Arbeitsbesprechungen und informelle Treffen von Staatsgästen genutzt. Die Gebäudearchitektur ermöglicht flexible Nutzungsmöglichkeiten und unterstützt die Kombination aus öffentlichem und privatem Charakter des Hauses.

Name

Der Name des Hauses setzt sich aus den isteranischen Wörtern für „Haus“ (dôma) und „Wald“ (rûn) zusammen. Er reflektiert sowohl die geografische Lage des Anwesens als auch die architektonische Philosophie.

Siehe auch