Flagge Isterans: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „IsteranKategorie:Isteran thumb|Flagge Die '''Flagge der Volksrepublik Isteran''' ist das offizielle nationale Symbol des Staates Isteran und repräsentiert seine Souveränität, historische Kontinuität und ideologischen Werte. Sie besteht aus drei gleich breiten, horizontalen Streifen in Dunkelrot, Schwarz und Blassbeige. Die Flagge wurde nach der Ausrufung der Volksrepublik im September 1940 off…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Datei:Flagge Isterans Konstruktion.png|thumb|Konstruktionsplan der Nationalflagge]] | [[Datei:Flagge Isterans Konstruktion.png|thumb|Konstruktionsplan der Nationalflagge]] | ||
Die Gestaltung der Flagge folgt einem horizontalen Muster im Verhältnis 3:5. Der obere Streifen in Dunkelrot symbolisiert Mut, Opferbereitschaft und die sozialistische Staatsform. Der mittlere Streifen in Schwarz steht für Standhaftigkeit, Beständigkeit und die Widerstandskraft der Nation. Der untere Streifen in Blassbeige verweist auf Vergänglichkeit, Sterblichkeit und historische Kontinuität. Die Farbe greift das Motiv des fahlen Pferdes aus dem Buch der Offenbarung auf, das den Tod trägt, und schafft eine Verbindung zwischen Mythos, Geschichte und moderner Staatsrepräsentation. | Die Gestaltung der Flagge folgt einem horizontalen Muster im Verhältnis 3:5. Der obere Streifen in Dunkelrot symbolisiert Mut, Opferbereitschaft und die sozialistische Staatsform. Der mittlere Streifen in Schwarz steht für Standhaftigkeit, Beständigkeit und die Widerstandskraft der Nation. Der untere Streifen in Blassbeige verweist auf Vergänglichkeit, Sterblichkeit und historische Kontinuität. Die Farbe greift das Motiv des fahlen Pferdes aus dem Buch der Offenbarung auf, das den Tod trägt, und schafft eine Verbindung zwischen Mythos, Geschichte und moderner Staatsrepräsentation. | ||
[[Datei:Isteran-Stadion-Flagge.jpg|mini|Isteranische Flagge im Stadion beim Länderspiel gegen [[Pelagonien]] 2024 in Zgárn]] | |||
Historisch geht die Flagge auf das Banner der Großwojwodschaft Isteran zurück, das ursprünglich neutrale Farben trug. Mit der Gründung der Volksrepublik wurde ein roter oberer Streifen hinzugefügt, um die neue politische Ordnung zu betonen. Über die Jahrzehnte hinweg blieben die grundlegenden Proportionen und die horizontale Anordnung der Streifen unverändert, wobei die Farbtöne gelegentlich leicht angepasst wurden. | Historisch geht die Flagge auf das Banner der Großwojwodschaft Isteran zurück, das ursprünglich neutrale Farben trug. Mit der Gründung der Volksrepublik wurde ein roter oberer Streifen hinzugefügt, um die neue politische Ordnung zu betonen. Über die Jahrzehnte hinweg blieben die grundlegenden Proportionen und die horizontale Anordnung der Streifen unverändert, wobei die Farbtöne gelegentlich leicht angepasst wurden. | ||
== Gesetzliche Regelung == | == Gesetzliche Regelung == | ||
[[Datei:Isteran Flagge Regierungsgebaeude.jpg|mini|Die Nationalflagge vor dem Innenministerium in [[Kûlmarâg]]]] | |||
Die Flagge ist in der Verfassung der Volksrepublik Isteran als nationales Symbol verankert und gilt als Ausdruck der Unabhängigkeit und Souveränität des Staates. Sie wird auf öffentlichen Gebäuden, an Botschaften, bei Parlaments- und Regierungsanlässen sowie bei internationalen Veranstaltungen gehisst. Auch im privaten Bereich ist die Nutzung möglich, wobei die offiziellen Proportionen und Farbvorgaben einzuhalten sind, um Einheitlichkeit und Wiedererkennungswert zu sichern. | Die Flagge ist in der Verfassung der Volksrepublik Isteran als nationales Symbol verankert und gilt als Ausdruck der Unabhängigkeit und Souveränität des Staates. Sie wird auf öffentlichen Gebäuden, an Botschaften, bei Parlaments- und Regierungsanlässen sowie bei internationalen Veranstaltungen gehisst. Auch im privaten Bereich ist die Nutzung möglich, wobei die offiziellen Proportionen und Farbvorgaben einzuhalten sind, um Einheitlichkeit und Wiedererkennungswert zu sichern. | ||
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2025, 21:08 Uhr
Die Flagge der Volksrepublik Isteran ist das offizielle nationale Symbol des Staates Isteran und repräsentiert seine Souveränität, historische Kontinuität und ideologischen Werte. Sie besteht aus drei gleich breiten, horizontalen Streifen in Dunkelrot, Schwarz und Blassbeige. Die Flagge wurde nach der Ausrufung der Volksrepublik im September 1940 offiziell eingeführt und basiert auf der historischen Flagge der Großwojwodschaft Isteran. Sie wird sowohl bei staatlichen Anlässen als auch in offiziellen Zeremonien verwendet.
Beschreibung
Die Gestaltung der Flagge folgt einem horizontalen Muster im Verhältnis 3:5. Der obere Streifen in Dunkelrot symbolisiert Mut, Opferbereitschaft und die sozialistische Staatsform. Der mittlere Streifen in Schwarz steht für Standhaftigkeit, Beständigkeit und die Widerstandskraft der Nation. Der untere Streifen in Blassbeige verweist auf Vergänglichkeit, Sterblichkeit und historische Kontinuität. Die Farbe greift das Motiv des fahlen Pferdes aus dem Buch der Offenbarung auf, das den Tod trägt, und schafft eine Verbindung zwischen Mythos, Geschichte und moderner Staatsrepräsentation.

Historisch geht die Flagge auf das Banner der Großwojwodschaft Isteran zurück, das ursprünglich neutrale Farben trug. Mit der Gründung der Volksrepublik wurde ein roter oberer Streifen hinzugefügt, um die neue politische Ordnung zu betonen. Über die Jahrzehnte hinweg blieben die grundlegenden Proportionen und die horizontale Anordnung der Streifen unverändert, wobei die Farbtöne gelegentlich leicht angepasst wurden.
Gesetzliche Regelung

Die Flagge ist in der Verfassung der Volksrepublik Isteran als nationales Symbol verankert und gilt als Ausdruck der Unabhängigkeit und Souveränität des Staates. Sie wird auf öffentlichen Gebäuden, an Botschaften, bei Parlaments- und Regierungsanlässen sowie bei internationalen Veranstaltungen gehisst. Auch im privaten Bereich ist die Nutzung möglich, wobei die offiziellen Proportionen und Farbvorgaben einzuhalten sind, um Einheitlichkeit und Wiedererkennungswert zu sichern.
Farbtabelle
Farbschema | Dunkelrot | Schwarz | Blassbeige | |||
---|---|---|---|---|---|---|
RAL | 3020 Dunkelrot |
9005 Schwarz |
1015 Blassbeige | |||
HKS | 6.0R 5.0/15 | 1.0N 9.5/1 | 2.0Y 9.0/2 | |||
CMYK | 0,100,100,0 | 0,0,0,100 | 0,5,15,0 | |||
Pantone (Näherungswert) | 485 C | Process Black C | 7499 C | |||
Hexadezimal | #8B1913 | #000000 | #F0E5D5 | |||
RGB | 139,25,19 | 0,0,0 | 240,229,213 |
Historische Flaggen
Die Entwicklung der Flagge lässt sich viele hundert Jahre zurückverfolgen. Verschiedene Banner und Prototypen wurden über die Jahrhunderte verwendet, wobei die Farbgebung und Symbole den jeweiligen politischen und dynastischen Umständen entsprachen.
- Flagge Isteran Drull 1587.svg
Flagge Isterans unter dem Großen Drullischen Imperium (1587-1642)
- Flagge Isteran Drull 1680.svg
Flagge Isterans unter dem Großen Drullischen Imperium (1642-1735)
- Flagge Isteran Kay 1735.svg
Flagge Isterans unter dem Kayischen Königreich (1735-1821)