Sever: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Severanija.net · Wiki
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Ljubovec (Kaysteran) | * Ljubovec (Kaysteran) | ||
* [[Tanigrad]] (Kaysteran) | * [[Tanigrad]] (Kaysteran) | ||
* [[Bišek | * [[Bišek]] (Kaysteran) | ||
* Zlotac (Vesteran) | * Zlotac (Vesteran) | ||
* [[Bergerac]] (Vesteran) | * [[Bergerac]] (Vesteran) |
Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 13:38 Uhr
Der Sever (kyrill. Север) ist der längste Fluss Severaniens. Er entspringt im Norden Kaysterans (östlich von Kajaždin) und durchfließt alle Teilrepubliken Severaniens, sowie die Hauptstadt Vinaši. Südöstlich der pelagonischen Hauptstadt Veligrad, welche der Sever ebenfalls durchfließt, mündet er dann bei Tripolja in den Medianik. Die Sozialistische Bundesrepublik Severanien ist nach ihrem längsten und bedeutendsten Fluss benannt.
Der Sever ist für die Stromerzeugung der wichtigste Fluss Severaniens. Mehrere Stauseen und Wasserkraftwerke finden sich am Oberlauf des Sever.
Größten Städte entlang des Sever
- Ljubovec (Kaysteran)
- Tanigrad (Kaysteran)
- Bišek (Kaysteran)
- Zlotac (Vesteran)
- Bergerac (Vesteran)
- Zamak (Vesteran)
- Vinaši (Vesteran)
- Novo Sele(Vesteran)
- Zvonik (Aressinien)
- Osovac (Vesteran)
- Jablanica (Aressinien)
- Osogovo (Pelagonien)
- Ribarevo (Pelagonien)
- Veligrad (Pelagonien)
- Crnograd (Pelagonien)
- Tripolja (Pelagonien)