Ciglarnica Višegrad: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Ziegelwerk Višegrad''' (pelagonisch: ''Цигларница Вишеград'') ist ein Hersteller von Tonbaustoffen mit Sitz in der Stadt Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Werk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert unter anderem Hochlochziegel, Vollziegel, Dachziegel, Klinkerplatten und Isolierziegel. == Geschichte == Das Ziegelwerk wurde im Jahr 1954 gegründet, um den steigen…“) |
(Bild ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Ciglarnica-Logo.png|rechts|rahmenlos|250x250px]] | |||
Das '''Ziegelwerk Višegrad''' ([[Pelagonische Sprache|pelagonisch]]: ''Цигларница Вишеград'') ist ein Hersteller von Tonbaustoffen mit Sitz in der Stadt [[Višegrad]] in der [[Pelagonien|Volksrepublik Pelagonien]]. Das Werk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert unter anderem Hochlochziegel, Vollziegel, Dachziegel, Klinkerplatten und Isolierziegel. | Das '''Ziegelwerk Višegrad''' ([[Pelagonische Sprache|pelagonisch]]: ''Цигларница Вишеград'') ist ein Hersteller von Tonbaustoffen mit Sitz in der Stadt [[Višegrad]] in der [[Pelagonien|Volksrepublik Pelagonien]]. Das Werk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert unter anderem Hochlochziegel, Vollziegel, Dachziegel, Klinkerplatten und Isolierziegel. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[Datei:Ciglarnica-1.jpg|mini|Blick auf das Ziegelwerk Višegrad]] | |||
Das Ziegelwerk wurde im Jahr 1954 gegründet, um den steigenden Bedarf an Baumaterialien in Višegrad und Umgebung zu decken. Ursprünglich waren rund 20 Arbeitskräfte beschäftigt. Die Produktion konzentrierte sich zunächst auf handgeformte Ziegel für den regionalen Wohnungsbau. Die anfängliche Kapazität lag bei etwa 500.000 Ziegeln jährlich. | Das Ziegelwerk wurde im Jahr 1954 gegründet, um den steigenden Bedarf an Baumaterialien in Višegrad und Umgebung zu decken. Ursprünglich waren rund 20 Arbeitskräfte beschäftigt. Die Produktion konzentrierte sich zunächst auf handgeformte Ziegel für den regionalen Wohnungsbau. Die anfängliche Kapazität lag bei etwa 500.000 Ziegeln jährlich. | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
== Produkte == | == Produkte == | ||
[[Datei:Ciglarnica-2.jpg|mini|Ziegelproduktion in Višegrad]] | |||
Das Ziegelwerk Višegrad stellt eine Vielzahl keramischer Baustoffe her: | Das Ziegelwerk Višegrad stellt eine Vielzahl keramischer Baustoffe her: | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
Die verwendeten Tonrohstoffe stammen überwiegend aus nahegelegenen Lagerstätten. Durch die örtliche Gewinnung werden Transportwege verkürzt und die regionale Wirtschaft gestärkt. Das Werk setzt zunehmend auf nachhaltige Verfahren, wie die Nutzung von Abwärme aus den Brennöfen zur Energieversorgung und die Wiederverwertung von Produktionsabfällen. | Die verwendeten Tonrohstoffe stammen überwiegend aus nahegelegenen Lagerstätten. Durch die örtliche Gewinnung werden Transportwege verkürzt und die regionale Wirtschaft gestärkt. Das Werk setzt zunehmend auf nachhaltige Verfahren, wie die Nutzung von Abwärme aus den Brennöfen zur Energieversorgung und die Wiederverwertung von Produktionsabfällen. | ||
[[Kategorie:Severanien]] | |||
[[Kategorie:Unternehmen]] |
Version vom 9. Juli 2025, 20:40 Uhr
Das Ziegelwerk Višegrad (pelagonisch: Цигларница Вишеград) ist ein Hersteller von Tonbaustoffen mit Sitz in der Stadt Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Werk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert unter anderem Hochlochziegel, Vollziegel, Dachziegel, Klinkerplatten und Isolierziegel.
Geschichte
Das Ziegelwerk wurde im Jahr 1954 gegründet, um den steigenden Bedarf an Baumaterialien in Višegrad und Umgebung zu decken. Ursprünglich waren rund 20 Arbeitskräfte beschäftigt. Die Produktion konzentrierte sich zunächst auf handgeformte Ziegel für den regionalen Wohnungsbau. Die anfängliche Kapazität lag bei etwa 500.000 Ziegeln jährlich.
In den 1970er Jahren wurde das Werk modernisiert. Neue Brennöfen und Maschinen ermöglichten eine Steigerung der Jahresproduktion auf etwa 2 Millionen Ziegel. Gleichzeitig wurde das Sortiment erweitert.
Eine weitere umfangreiche Erneuerung erfolgte in den frühen 2000er Jahren. Der Einsatz von Tunnelöfen und automatisierten Fertigungslinien führte zu einer Erhöhung der Produktionsleistung auf rund 5 Millionen Stück jährlich sowie zu einer Qualitätsverbesserung.
Im Jahr 2016 wurde das Werk in Arbeiterselbstverwaltung überführt. Die Beschäftigten sind seither kollektiv für die Organisation, Planung und Weiterentwicklung des Betriebs verantwortlich.
Produkte
Das Ziegelwerk Višegrad stellt eine Vielzahl keramischer Baustoffe her:
- Hochlochziegel: für tragendes und nichttragendes Mauerwerk
- Vollziegel: für historische Bausanierungen und massive Konstruktionen
- Dachziegel: insbesondere in der traditionellen Mönch-Nonne-Form
- Klinkerplatten: zur Gestaltung von Fassaden und Bodenflächen
- Isolierziegel: mit mineralischen Füllstoffen zur Wärmedämmung
Rohstoffe und Nachhaltigkeit
Die verwendeten Tonrohstoffe stammen überwiegend aus nahegelegenen Lagerstätten. Durch die örtliche Gewinnung werden Transportwege verkürzt und die regionale Wirtschaft gestärkt. Das Werk setzt zunehmend auf nachhaltige Verfahren, wie die Nutzung von Abwärme aus den Brennöfen zur Energieversorgung und die Wiederverwertung von Produktionsabfällen.