Freisteinische Minderheit in Severanien

Aus Severanija.net · Wiki
Version vom 10. Oktober 2025, 16:14 Uhr von Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" |- ! colspan="2" |<p>Freisteinische Minderheit in Severanien</p><p>Frajštajnska manjina u Severaniji</p> |- | colspan="2" style="text-align:center;" | 200x200px<br /><br /> 200x200px<br /><br /> 150x150px |- | style="text-align:center;font-size: smaller;" colspan="2" |Flagge der Freisteiner in Kaysteran, Flagge und Wappen der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Freisteinische Minderheit in Severanien

Frajštajnska manjina u Severaniji

Flagge der freisteinischen Minderheit.svg

Flagge der FLM.svg

Wappen der FLM.svg

Flagge der Freisteiner in Kaysteran, Flagge und Wappen der Freisteinischen Landsmannschaft
Status Minderheit in der Teilrepublik Kaysteran, Severanien
Amtssprache Freisteinisch (traditionell), Severokayisch
Bevölkerung ca. 1.200
0,01 % der Bevölkerung Kaysterans

Die freisteinische Minderheit in Severanien (severostaranisch: Frajštajnska manjina u Severaniji; kyrillisch: Фрајштајнска мањина у Северанији), auch bekannt als Kaysteiner (severostaranisch: Kajštajnci; kyrillisch: Кајштајнци), umfasst rund 1.200 Personen, die überwiegend in der Teilrepublik Kaysteran leben. Dies entspricht etwa 0,01 % der dortigen Bevölkerung.

Geschichte

Der Großteil der freisteinischen Bevölkerung in Severanien gelangte während der Besatzung Freisteins durch Severanien (2023–2025) infolge des Ratelonischen Angriffskrieges nach Kaysteran. Viele von ihnen waren ehemalige Beamte, Fachkräfte oder Angehörige zivilgesellschaftlicher Organisationen, die nach dem Zusammenbruch der Demokratischen Union Ratelon in Severanien Zuflucht suchten.

Freisteinische Landsmannschaft

Die wichtigste Vertretung der Minderheit ist die Freisteinische Landsmannschaft (severostaranisch: Frajštajnška zajednica), eine Organisation, die die kulturellen und gesellschaftlichen Interessen der freisteinischen Gemeinschaft in Severanien vertritt. Die Charta der Organisation wurde 2025 in Duranje, der Hauptstadt Kaysterans, unterzeichnet. In ihr verpflichtete sich die Landsmannschaft zur Abkehr von Rache und Vergeltung sowie zur Förderung von Verständigung und Ausgleich zwischen Freisteinern und Severanen.

Der Sitz der Landsmannschaft befindet sich in Duranje. Sie unterhält lokale und regionale Kapitel, die Bildungs- und Kulturarbeit leisten, darunter Ausstellungen zur Geschichte der Diaspora und Projekte an Schulen.

Kaystein-Tag

Seit 2025 veranstaltet die Freisteinische Landsmannschaft jährlich den Kaystein-Tag, ein Kulturfest in Duranje, das die Geschichte und Traditionen der freisteinischen Gemeinschaft würdigt. Das Festival umfasst Vorträge, Musik- und Theateraufführungen, Ausstellungen und Begegnungsveranstaltungen mit der lokalen Bevölkerung. Ziel ist es, das freisteinische Erbe zu pflegen und den interkulturellen Dialog innerhalb Kaysterans zu fördern.

Bedeutung

Die freisteinische Minderheit gilt als kleine, aber relativ einflussreiche Gemeinschaft innerhalb Kaysterans, die durch kulturelle Aktivitäten und ihre integrative Haltung zur Verständigung zwischen den ehemaligen Kriegsparteien beiträgt.

Siehe auch