Kafič „Stara Čaršija“

Aus Severanija.net · Wiki
Kafič-Stara-Čaršija-Logo.png

Das Kafič „Stara Čaršija“ (pelagonisch: Кафич „Стара Чаршија“) ist ein traditionelles Kaffeehaus in der historischen Altstadt von Veligrad, der Hauptstadt der Volksrepublik Pelagonien. Das Lokal gilt als eines der ältesten und bekanntesten Cafés der Stadt und hat sich seit den 1970er-Jahren als beliebter Treffpunkt für Einheimische, Studenten und Kulturschaffende etabliert. Es ist besonders für seine warme Atmosphäre, die traditionelle Kaffeezubereitung und sein klassisches Altstadtambiente bekannt.

Geschichte

Das Kafič wurde Anfang der 1970er-Jahre von der Familie Ilievski eröffnet, die zuvor über Generationen hinweg ein kleines Lebensmittel- und Haushaltswarengeschäft in demselben Gebäude betrieben hatte. Im Zuge der Revitalisierung des historischen Handels- und Marktviertels entschieden sich die Ilievskis, den traditionellen Laden in ein gemütliches Kaffeehaus umzuwandeln, das an die Kaffeehauskultur früherer Jahrzehnte anknüpft.

Der Name „Stara Čaršija“ („Alter Basar“) wurde bewusst gewählt, um den historischen Charakter der Umgebung zu betonen, die für ihre engen Gassen, Werkstätten und kleinen Geschäfte bekannt ist.

In den 1980er-Jahren entwickelte sich das Café zu einem beliebten Treffpunkt für Künstlergruppen, Musiker und junge Intellektuelle. Trotz mehrerer Renovierungen blieb das ursprüngliche Erscheinungsbild weitgehend erhalten: hölzerne Tische, dezente Wanddekorationen und die charakteristische Džezve, die bis heute als Symbol des Hauses gilt.

Speisekarte

Das Kafič „Stara Čaršija“ in der historischen Altstadt von Veligrad.

Die Speisekarte des Kafič „Stara Čaršija“ orientiert sich an der traditionellen pelagonischen Kaffeehauskultur und bietet klassische Getränke sowie kleine Speisen, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen.

Heißgetränke

Pelagonsko kafe (Пелагонско кафе)

Starker Kaffee, traditionell zubereitet, mit einem Glas Wasser serviert.

Kafe so mleko (Кафе со млеко)

Kaffee mit Milch, mild und cremig.

Espreso (Еспресо)

Kleiner, starker Espresso.

Rastvorlivo kafe (Растворливо кафе)

Schnell zubereiteter löslicher Kaffee.

Toplo čokolado (Топло чоколадо)

Heiße Schokolade, auf Wunsch mit Schlagsahne serviert.

Čaj (Чај)

Schwarzer Tee oder Kräutertee (Pfefferminze, Kamille).

Säfte & Wasser

Sokovi (Сокови)

Apfel- oder Orangensaft.

Gazirana voda (Газирана вода)

Mineralwasser, sprudelnd.

Alkoholische Getränke

Pivo (Пиво)

Lagerbier aus Pelagonien.

Vino (Вино)

Rot- oder Weißwein.

Rakija (Ракија)

Hausgemachter Obstbrand (Trauben, Pflaumen, Aprikosen).

Likeri (Ликери)

Süße Liköre, z. B. Kräuter- oder Fruchtliköre.

Desserts

Lokum (Локум)

Weiche, süße Geleewürfel, leicht mit Puderzucker bestäubt.

Baklava (Баклава)

Süßes Gebäck mit Nüssen und Sirup.

Tulumbi (Тулумби)

Frittierte, sirupgetränkte Teigröllchen.

Palačinka (Палачинка)

Dünner Pfannkuchen, gefüllt mit Marmelade, Quark oder Schokolade.

Kifla (Кифла)

Kleines Hörnchen mit Marmelade gefüllt.

Kolaci (Колачи)

Verschiedene kleine Kuchen.

Herzhafte Speisen

Burek (Бурек)

Herzhafte Teigpastete mit Käse, Fleisch oder Spinat.

Ajvar-Toast (Ајвар тост)

Geröstetes Toastbrot mit würziger Paprikapaste.

Tost sendvič (Тост сендвич)

Toast mit Schinken und Käse.

Sendvič so salama (Сендвич со салама)

Einfacher Sandwich mit Wurst und Käse.

Grisini (Грисини)

Knusprige Teigstangen, leicht gesalzen, als Snack oder zum Kaffee.

Öffnungszeiten und Mitarbeiter

Das Kafič „Stara Čaršija“ von innen.

Das Kafič „Stara Čaršija“ ist dienstags bis sonntags von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag. Das Café beschäftigt drei Barista, vier Kellner und drei Küchenhilfen, die in zwei Schichten arbeiten, um die Zubereitung von Getränken, Snacks und Süßspeisen sowie den Service im Innen- und Außenbereich abzudecken. Die Familie Ilievski ist ebenfalls aktiv am Betrieb beteiligt, insbesondere in Stoßzeiten und bei besonderen Veranstaltungen.

Kulturelle Bedeutung

Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Kafič „Stara Čaršija“ zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Veligrad. Es gilt als Symbol der städtischen Identität und als Ort, an dem sich Generationen begegnen. Besonders in der Altstadt dient es als Treffpunkt für Gespräche, Literaturkreise, kleine Musikabende und informelle Treffen lokaler Kreativer.

Sein Ruf als „lebendiges Wohnzimmer der Altstadt“ macht das Kafič zu einem wichtigen Bestandteil der kulturellen Topografie Veligrads. Viele Bewohner sehen es als einen Ort, der Tradition und moderne städtische Kultur miteinander verbindet und dabei den Charakter der historischen Čaršija bewahrt.