Zemjodelska Zadruga „Sliva“
Die Земјоделска Задруга „Слива“ (Landwirtschaftliche Genossenschaft „Sliva“) ist ein genossenschaftlich organisierter Agrarbetrieb mit Sitz in Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Sie ist auf den Anbau von Pflaumen und die Herstellung traditioneller Pflaumenrakija spezialisiert. Ihr bekanntestes Produkt ist die Marke Пелагонска Слива, ein hochwertiger Obstbrand, der überregional als Symbol pelagonischer Handwerkskunst gilt.
Gründung und Geschichte
Die Genossenschaft wurde im Jahr 1962 mit dem Ziel gegründet, die fruchtbaren Hügel um Višegrad für den Pflaumenanbau zu erschließen und lokalen Bauern eine Möglichkeit zur gemeinsamen Produktion und Vermarktung zu bieten. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen entwickelte sich die Genossenschaft schnell zu einem wichtigen Akteur in der Region und trug maßgeblich zur Förderung des traditionellen Obstbaus und der regionalen Spirituosenproduktion bei.
Geografische Lage
Višegrad liegt in einer hügeligen Landschaft im Herzen der Volksrepublik Pelagonien. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, sonniges Klima, reiche Böden und ein traditionelles Wissen über Obstanbau aus. Diese geografischen Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau aromatischer Pflaumen, die als Grundlage für die Rakijaproduktion dienen.
Pelagonska Sliva
Produktprofil
Die Marke Пелагонска Слива wurde bei der Gründung der Genossenschaft eingeführt. Sie ist ein Rakija (Obstbrand), der aus handverlesenen Pflaumen destilliert wird. Der Alkoholgehalt liegt bei 42 Volumenprozent. Sein Geschmack zeichnet sich durch eine weiche, fruchtige Note aus, begleitet von einem dezenten Holzton, der durch die Reifung in Eichenfässern entsteht.
Herstellung
Die Herstellung erfolgt nach traditioneller Methode:
- Ernte per Hand
- Natürliche Fermentation der Pflaumen
- Destillation in Kupferkesseln
- Reifung in Holzfässern für bis zu 18 Monate
Dabei wird großer Wert auf die Verbindung von überliefertem Wissen und moderner Hygiene gelegt.
Bedeutung
Der Rakija gilt als Botschafter pelagonischer Spirituosenkultur. Er wird bei Festen, staatlichen Anlässen und im privaten Alltag konsumiert. Er ist Symbol für Gastfreundschaft, Bodenständigkeit und Gemeinschaft.
Struktur der Genossenschaft
Die Земјоделска Задруга „Слива“ umfasst heute:
- Rund 85 Genossenschaftsmitglieder (landwirtschaftliche Familien)
- 300 Hektar bewirtschaftete Fläche
- Eine zentrale Destillerie und Lagerhalle in Višegrad
- Eine kleine Abfüll- und Etikettierstation
Alle Mitglieder der Genossenschaft sind gleichberechtigt an Entscheidungen beteiligt. Gewinne werden gemeinschaftlich reinvestiert oder aufgeteilt.
Kulturelle Rolle
Die Genossenschaft beteiligt sich regelmäßig an regionalen Erntedankfesten, Branntweinwettbewerben und Landwirtschaftsmessen. Sie betreibt außerdem ein kleines Museum zur Geschichte der Rakija-Herstellung in Višegrad.