KOVESTAL

Aus Severanija.net · Wiki

KOVESTAL (Abkürzung für (sev.): Комбинат за Вестеранску Стратегију и Алате Kombinat za Vesteransku Strategiju i Alate; Kombinat für vesteranische Strategie und Werkzeuge) ist ein staatliches severanisches Industrie- und Rüstungsunternehmen mit Sitz in Novo Sele nahe der Hauptstadt Vinasy (Republik Vesteran). Das Unternehmen ist einer der größten Ausrüster der Severanischen Volksarmee (SNA). KOVESTAL ist in den Bereichen Fahrzeugbau, Elektronik, Waffentechnik und Metallverarbeitung tätig und exportiert auch in befreundete Staaten der Intesa Cordiale sowie weitere Länder.

Geschichte

KOVESTAL wurde 1983 als Joint Venture zwischen der imperianischen Kolonialbehörde und der damaligen vesteranischen Verwaltung gegründet. Der ursprüngliche Zweck bestand im Aufbau eines Zentrums für den Bau von Baumaschinen und schwerer Ausrüstung in Novo Sele. In den ersten Jahren produzierte das Werk Planierraupen, Mobilkräne und modulare Brückenelemente.

In den späten 1980er-Jahren begann KOVESTAL mit der Lizenzfertigung von imperianischen Schusswaffen für Polizeieinheiten und andere Sicherheitskräfte. Zeitgleich entwickelte sich das Unternehmen zu einem wichtigen Automobilzulieferer für imperianische und severanische Hersteller.

Nach der Entkolonialisierung in den 1990er-Jahren wurde KOVESTAL in eine Holdingstruktur überführt, blieb aber unter Kontrolle der vesteranischen Gebietsebene.

Militärische Entwicklung

Im Jahr 2003 beauftragte die neue NSV-Regierung Vesterans das Unternehmen mit der Ausrüstung der Vojska Vesterana, der neugegründeten Streitkräfte der Republik. 2004 ging diese Armee in der gesamtstaatlichen Severanischen Volksarmee (SNA) auf, womit KOVESTAL eine zentrale Rolle in der militärischen Infrastruktur Severaniens übernahm.

In der Folgezeit begann KOVESTAL mit der Eigenentwicklung von Waffensystemen und militärischer Ausrüstung. Dazu zählen unter anderem:

  • modulare Schützenpanzer,
  • Artillerieplattformen,
  • taktische Drohnen,
  • Gefechtsleitsysteme,
  • Maschinengewehre und Munitionsproduktion.

Internationale Aktivitäten

KOVESTAL exportiert militärisches Gerät, Instandhaltungssysteme und Logistiklösungen vor allem an Partnerstaaten innerhalb der Intesa Cordiale. Dazu zählen unter anderem Gran Novara und Targa, aber auch Zedarien und weitere Staaten.

Unternehmensstruktur

Der Konzern beschäftigt rund 6.200 Mitarbeitende (Stand: 2025) und betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren in Novo Sele und Vinasy. Zu den Tochterfirmen gehören:

  • KOVESTAL Vozila (Fahrzeugtechnik),
  • KOVESTAL Inženjering (Systementwicklung),
  • KOVESTAL Elektronika (Kommunikations- und Sensorsysteme).

Zentrale Forschungsfelder sind unter anderem Hybridantriebe, intelligente Munition, Gefechtsdatenvernetzung und adaptive Rüstungstechnologien.