Aressinien und Pelagonien

Aus Severanija.net · Wiki

Republika Aresinija i Pelagonija

Република Аресинија и Пелагонија

Republik Aressinien und Pelagonien

1975–2004
Aressinien Pelagonien Flagge.svg(2004)

Flagge Aressiniens (1975-2004).svg(1975-2004)

Flagge

Status Ehemaliger Staat
Gründung 1975
Auflösung 9. September 2004 (Gründung Severaniens)
Bestehend aus Aressinien und Pelagonien
Staatsform Republik
Staatsoberhaupt Mihajlo Pupin (seit Gründung)
Fläche 235.101 km²
Einwohnerzahl ca. 17,2 Mio.

Die Republik Aressinien und Pelagonien (severostaranisch Republika Aresinija i Pelagonija; kyrillisch und pelagonisch Република Аресинија и Пелагонија) war bis zur Gründung Severaniens am 9. September 2004 ein unabhängiger Staat, der aus den beiden heutigen severanischen Teilrepubliken Aressinien und Pelagonien bestand.

Von seiner Gründung Bis zum Frühjahr 2004 führte der Staats die offizielle Bezeichnung Republik Aressinien (zuweilen auch: Republik Aresinien), obwohl das Pelagonien Teil des Staatsgebietes war. Erst nach einer Verfassungsänderung wurde Pelagonien in den Staatsnamen aufgenommen.

Mit der Gründung Severaniens endete die gemeinsame Republik; Aressinien und Pelagonien wurden eigenständige, gleichberechtigte Teilrepubliken neben der dritten Republik, Vesteran.