Flagge Aressiniens
Die Flagge der Republik Aressinien wurde 2004 angenommen, als Aressinien Teilrepublik Severaniens wurde.
Sie zeigt ein hellblaues Grundfeld im Seitenverhältnis 1:2. In ihrer Mitte befindet sich ein grünes Wappenschild mit weißer Kontur. Darauf ist eine weiße Lilie abgebildet. Das Schild misst drei Fünftel der Flaggenhöhe.
Die Gestaltung der Flagge ist nicht gesetzlich festgelegt; die Verfassung der Republik Aressinien bestimmt lediglich, dass Staatssymbole gesetzlich geregelt werden. Ein entsprechendes Gesetz existiert bisher nur zur Verwendung der Flagge.
Farben
Farbschema | Hellblau | Grün | ||
---|---|---|---|---|
RGB | 109, 159, 254 | 2, 130, 19 | ||
Hexadezimal | #6d9ffe | #028213 |
Geschichte
Aressinien und Pelagonien (2004)
Die Republik Aressinien und Pelagonien nahm 2004 eine Flagge an, die die Symbole Aressiniens und Pelagoniens kombinierte. Durch die im September des Jahres erfolgte Vereinigung zur Föderativen Republik Severanien war die Flagge nur ein halbes Jahr offiziell in Gebrauch.
Sie besteht aus fünf horizontalen Streifen in abwechselnden Farben: drei roten und zwei gelben. Sie beginnt und endet mit einem roten Streifen. Am Liek (linke Seite) liegt ein gleichschenkliges blaues Dreieck, das nach rechts zeigt. In seiner Mitte befindet sich eine weiße stilisierte Lilie (Fleur-de-Lis du Québec).
Die Lilie misst ein Drittel der Flaggenhöhe. Das verwendete blaue Dreieck reicht nicht bis zur Flaggenmitte, sondern ist geometrisch gleichschenklig und ragt moderat ins Streifenfeld hinein.
Farbschema | Rot | Gelb | Blau | Weiß (Lilie) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RGB | 210, 23, 27 | 255, 226, 13 | 109, 159, 254 | 255, 255, 255 | ||||
Hexadezimal | #d2171b | #ffe20d | #6d9ffe | #ffffff |