Verband der freien Bauern Kaysterans

Aus Severanija.net · Wiki
Verband der freien Bauern Kaysterans

Savez slobodnih poljoprivrednika Kajsterana
Sspk freier bauernverband kaysteran.svg
Sitz Lozka
Gründungsdatum 2025
Vorsitzender Božo Barić
Mitglieder ca. 800 (Stand: 2025)
Organisationstyp Landwirtschaftlicher Interessenverband

Der Savez slobodnih poljoprivrednika Kajsterana (imperianisch: Verband der freien Bauern Kaysterans) ist ein landwirtschaftlicher Interessenverband in der Republik Kaysteran. Er wurde 2025 in Lozka gegründet und versteht sich als politische und wirtschaftliche Vertretung jener Landwirte, die nach der Auflösung der Zwangsgenossenschaften wieder eigenständig und unternehmerisch tätig sein wollen. Vorsitzender ist der Bauer Božo Barić aus Brezovo.

Gründung

Der Verband entstand Mitte der 2020er Jahre als Reaktion auf die vorangegangene Phase der Zwangsgenossenschaften, in der über neun Jahre hinweg alle (land-)wirtschaftlichen Betriebe kollektiviert worden waren. Bauern mussten ihre Höfe in Genossenschaften einbringen, wodurch individuelle Betriebsführung und unternehmerische Selbständigkeit stark eingeschränkt wurden.

Nach der Einführung einer neuen Wirtschaftsgesetzgebung formierten sich zahlreiche Landwirte neu. In einer Gründungsversammlung in Lozka wurde der Verband offiziell ins Leben gerufen, um eine institutionalisierte Stimme für die „freien Bauern“ Kaysterans zu schaffen.

Ziele und Aufgaben

Der Verband verfolgt insbesondere folgende Aufgaben:

  • Rückkehr zur Selbständigkeit: Unterstützung von Bauern beim Austritt aus Genossenschaften und Wiederaufbau eigener Betriebe.
  • Interessenvertretung: Politische und wirtschaftliche Vertretung der freien Landwirte gegenüber Staat, Parlament und Verwaltung.
  • Vermarktung: Aufbau einer gemeinsamen Marke für landwirtschaftliche Produkte aus Kaysteran und dem vesteranischen Prašovo.
  • Beratung: Unterstützung bei rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen der Hof- und Unternehmensführung.
  • Solidarität: Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen freien Bauern in allen Regionen Kaysterans.

Organisation

  • Regionale Vertretungen: in allen weiteren landwirtschaftlich geprägten Gebieten Kaystetrans, aber auch im vesteranischen Prašovo
  • Struktur: Mitgliederversammlung, Vorstand und regionale Arbeitsgruppen.
  • Mitgliedschaft: freiwillig; offen für Landwirte, Winzer, Viehzüchter und andere selbständige Agrarunternehmer.
  • Mitgliederzahl: rund 800 (Stand 2025).

Politische Positionierung

Der Verband versteht sich als Gegenmodell zu den alten Zwangsgenossenschaften und kritisiert die frühere Landwirtschaftspolitik der Jedinstvo-Partei scharf. Er betont die unternehmerische Freiheit des Bauern und sieht sich als Partner einer Wirtschafts- und Agrarpolitik, wie sie insbesondere von Domovina und in Teilen der PROGRES unterstützt wird.