Dana Pavlović: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Severanija.net · Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Vesteraner|Pavlović, Dana]][[Kategorie:Person|Pavlović, Dana]]
[[Kategorie:Vesteraner|Pavlović, Dana]][[Kategorie:Person|Pavlović, Dana]]
[[Datei:Dana Pavlovic.jpg|alternativtext=Dana Pavlović|mini|'''Dana Pavlović''']]
[[Datei:Dana Pavlovic.jpg|alternativtext=Dana Pavlović|mini|'''Dana Pavlović'''|246x246px]]
'''Dana Pavlović''' ([[kyrillisches Alphabet|kyrill.]]: Дана Павлoвић;* 11. November 1962 in [[Kraijlovać]], [[Vesteran]], (heute [[Severanien]])) ist eine [[Severanien|severanische]] Politikerin. Sie ist als Prätorin für Sicherheit Staatsoberhaupt [[Severanien]]s.  
'''Dana Pavlović''' ([[kyrillisches Alphabet|kyrill.]]: Дана Павлoвић;* 11. November 1962 in [[Kraijlovać]], [[Vesteran]], (heute [[Severanien]])) ist eine ehemalige [[Severanien|severanische]] Politikerin. Sie war Präsidentin 2004/05 und später Prätorin für Sicherheit und damit erneut Staatsoberhaupt Severaniens.  


== Leben ==
== Leben ==
Dana Pavlovic wurde am 11.11.1962 in Kraijlovać geboren. Sie besuchte erst die Höhere Mädchenschule in Herzeg Novi, anschließend die Realschule und das kaiserlich-imperianische Gymnasium in Vinasy.
'''Dana Pavlović''' wurde am 11. November 1962 in [[Kraijlovać]] geboren. Sie besuchte zunächst die Höhere Mädchenschule in [[Herceg Novi]], anschließend die Realschule sowie das kaiserlich-imperianische Gymnasium in [[Vinasy]].


Mit 24 schloss sie 1986 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der imperianischen Militäruniverität auf Firsten ab. Worauf hin sie eine Karriere in der kaiserlichen Imperianischen Armee beginnt. Nach Ablauf der Offizierslaufbahn 1998, findet nimmt sie eine Stelle beim staatlichen Energiekonzern in der Verwaltung an, wo sie innerhalb 2 Jahren zur Abteilungsleiterin aufsteigt.
Im Jahr 1986 schloss sie im Alter von 24 Jahren ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Imperianischen Militäruniversität auf [[Firsten]] ab. Im Anschluss begann sie ihre Laufbahn in der Kaiserlich-Imperianischen Armee. Nach dem regulären Ende ihrer Offizierslaufbahn im Jahr 1998 trat sie eine Stelle in der Verwaltung des staatlichen Energiekonzerns an, wo sie innerhalb von zwei Jahren zur Abteilungsleiterin aufstieg.
Als 2000 der Bürgerkrieg ausbricht, wird sie erst von Imperia wieder einberufen, schließt sich jedoch den Regierungstruppen an.
Nach dem Ende des Bürgerkrieges und dem Eintritt in die Demokratische Union. Widmet sie sich dem Wiederaufbau und tritt in die Politik ein.


== Politik ==
Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2000 wurde sie zunächst von [[Imperia]] erneut einberufen, schloss sich jedoch schließlich den Regierungstruppen an.
Ab Ende des Bürgerkrieges, Kommunalpolitikerin.
 
Seid 2002 Bürgermeitserin von [[Kraijlovać]].
Nach dem Ende des Bürgerkriegs und dem Beitritt zur [[Demokratische Union|Demokratischen Union]] wandte sie sich dem Wiederaufbau zu und begann sich politisch zu engagieren.
Nach dem Austritt aus der Union Ende 2003 nimmt sie das Oppositionsmandat des im freiwilligen ratelonischen Exil lebenden Rincewind Mason an und wird zur Upravnica von Kraijlovac gewählt.
 
Januar 2004 kandidiert sie gegen Vojislav Mihajlovic zum Predsednik skupštine, aus dem Regierungslager und gewinnt überraschend die Mehrheit.
== Politik==
Die Wahl die von der Regierungsfraktion ein Dorn im Auge war, bleibt nicht unangefochten, doch auch die konstruktive Neuwahl wird gegen [[Mihajlovic]] gewonnen.
Bereits kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs trat Pavlović in die Kommunalpolitik ein. Seit 2002 ist sie Bürgermeisterin von [[Kraijlovać]].
Februar gründet sie zusammen mit Jankovic und Papic das DS, mit dem Ziel ein Liberales Gegenlager zur sozialistischen Staatspartei zu schaffen.
 
Das Projekt scheitert jedoch im Mai endgültig, als Jankovic und Pavlovic in neutrale Ämter in der Jusitz gewählt werden.
Nach dem Austritt aus der Union Ende 2003 übernahm sie das Oppositionsmandat des im freiwilligen ratelonischen Exil lebenden [[Rincewind Mason]] und wurde zur ''Upravnica'' von Kraijlovać gewählt.
Dabei wird Dana zur Richterin gewählt.
 
Nach der Vereinigung mit Severanien kandidiert sie auf das Amt der [[Predsednica federacije]] gegen den erznationalisten Djordje Vještica aus dem Regierungslager und gewinnt abermals mit einer überraschenden Mehrheit.
Im Januar 2004 kandidierte sie gegen [[Vojislav Mihajlović]] für das Amt der ''Predsednica skupštine'' aus dem Regierungslager und errang überraschend die Mehrheit. Die Wahl, die bei der Regierungsfraktion auf erheblichen Widerstand stieß, wurde schließlich durch eine konstruktive Neuwahl bestätigt, die Pavlović erneut gegen Mihajlović gewann.
Seit Ablauf der 6 Monatigen Amtszeit im März 2005 widmet sie sie wieder verstärkt ihren Pflichten als Bürgermeisterin und Upravnica von Kraijlovac.
 
Im Februar 2004 gründete sie gemeinsam mit [[Janković]] und [[Papić]] die Partei '''DS''', mit dem Ziel, ein liberales Gegengewicht zur sozialistischen Staatspartei zu etablieren. Das Projekt scheiterte jedoch im Mai desselben Jahres, als Janković und Pavlović in neutrale Ämter der Justiz gewählt wurden. Pavlović wurde dabei zur Richterin berufen.
 
Nach der Vereinigung mit [[Severanien]] kandidierte sie für das Amt der [[Predsednica federacije]] gegen den erznationalistischen Regierungskandidaten [[Djordje Vještica]] und gewann erneut mit überraschender Mehrheit.
 
Seit dem Ablauf ihrer sechsmonatigen Amtszeit im März 2005 widmet sie sich wieder verstärkt ihren Aufgaben als Bürgermeisterin und ''Upravnica'' von Kraijlovać, denen sie noch bis 2007 vorstand.

Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 14:36 Uhr

Dana Pavlović
Dana Pavlović

Dana Pavlović (kyrill.: Дана Павлoвић;* 11. November 1962 in Kraijlovać, Vesteran, (heute Severanien)) ist eine ehemalige severanische Politikerin. Sie war Präsidentin 2004/05 und später Prätorin für Sicherheit und damit erneut Staatsoberhaupt Severaniens.

Leben

Dana Pavlović wurde am 11. November 1962 in Kraijlovać geboren. Sie besuchte zunächst die Höhere Mädchenschule in Herceg Novi, anschließend die Realschule sowie das kaiserlich-imperianische Gymnasium in Vinasy.

Im Jahr 1986 schloss sie im Alter von 24 Jahren ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Imperianischen Militäruniversität auf Firsten ab. Im Anschluss begann sie ihre Laufbahn in der Kaiserlich-Imperianischen Armee. Nach dem regulären Ende ihrer Offizierslaufbahn im Jahr 1998 trat sie eine Stelle in der Verwaltung des staatlichen Energiekonzerns an, wo sie innerhalb von zwei Jahren zur Abteilungsleiterin aufstieg.

Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2000 wurde sie zunächst von Imperia erneut einberufen, schloss sich jedoch schließlich den Regierungstruppen an.

Nach dem Ende des Bürgerkriegs und dem Beitritt zur Demokratischen Union wandte sie sich dem Wiederaufbau zu und begann sich politisch zu engagieren.

Politik

Bereits kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs trat Pavlović in die Kommunalpolitik ein. Seit 2002 ist sie Bürgermeisterin von Kraijlovać.

Nach dem Austritt aus der Union Ende 2003 übernahm sie das Oppositionsmandat des im freiwilligen ratelonischen Exil lebenden Rincewind Mason und wurde zur Upravnica von Kraijlovać gewählt.

Im Januar 2004 kandidierte sie gegen Vojislav Mihajlović für das Amt der Predsednica skupštine aus dem Regierungslager und errang überraschend die Mehrheit. Die Wahl, die bei der Regierungsfraktion auf erheblichen Widerstand stieß, wurde schließlich durch eine konstruktive Neuwahl bestätigt, die Pavlović erneut gegen Mihajlović gewann.

Im Februar 2004 gründete sie gemeinsam mit Janković und Papić die Partei DS, mit dem Ziel, ein liberales Gegengewicht zur sozialistischen Staatspartei zu etablieren. Das Projekt scheiterte jedoch im Mai desselben Jahres, als Janković und Pavlović in neutrale Ämter der Justiz gewählt wurden. Pavlović wurde dabei zur Richterin berufen.

Nach der Vereinigung mit Severanien kandidierte sie für das Amt der Predsednica federacije gegen den erznationalistischen Regierungskandidaten Djordje Vještica und gewann erneut mit überraschender Mehrheit.

Seit dem Ablauf ihrer sechsmonatigen Amtszeit im März 2005 widmet sie sich wieder verstärkt ihren Aufgaben als Bürgermeisterin und Upravnica von Kraijlovać, denen sie noch bis 2007 vorstand.