Aressinien und Pelagonien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Severanija.net · Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Severanien Kategorie:Ehemaliger Staat Die '''Republik Aressinien und Pelagonien''' war bis zur Gründung Severaniens am 09.09.2004 ein unabhängiger Staat, bestehend aus den beiden heutigen severanischen Teilrepubliken Aressinien und Pelagonien. Geleitet wurde der Staat von seiner Gründung am 20.07.2002 an von Mihajlo Pupin. Bis zum Frühjahr 2004 wurde Pelagonien, obwohl dazugehörig, nicht im Staatsnamen ge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie: Severanien]]
[[Kategorie: Severanien]][[Kategorie:Ehemaliger Staat]]
[[Kategorie:Ehemaliger Staat]]
{| class="infobox"
Die '''Republik Aressinien und Pelagonien''' war bis zur Gründung [[Severanien|Severaniens]] am 09.09.2004 ein unabhängiger Staat, bestehend aus den beiden heutigen severanischen Teilrepubliken [[Aressinien]] und [[Pelagonien]]. Geleitet wurde der Staat von seiner Gründung am 20.07.2002 an von [[Mihajlo Pupin]]. Bis zum Frühjahr 2004 wurde Pelagonien, obwohl dazugehörig, nicht im Staatsnamen genannt. Erst nach einer Verfassungsänderung wurde Pelagonien Aressinien gleichgestellt. Mit der Gründung Severaniens trennten sich die Wege Aressiniens und Pelagoniens als eine einheitliche Republik und es entstanden zwei eigene mit der dritten Republik, Vesteran, gleichberechtigte Teilrepubliken Severaniens.
|-
! colspan="2" | <p>Republik Aressinien und Pelagonien</p><p>Republika Aresinija i Pelagonija<br/>Република Аресинија и Пелагонија</p>
|-
| colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger" | 1975–2004
|-
| style="text-align:center;" | [[Datei:Aressinien Pelagonien Flagge.svg|125x125px|border]]<br/><br/>(2004)
| style="text-align:center;" | [[Datei:Flagge Aressiniens (1975-2004).svg|95x95px]]<br/><br/>(1975–2004)
|-
! colspan="2" style="text-align:center;" |<small>[[Flagge Aressiniens#Aressinien und Pelagonien (2004)|Flagge von Aressinien und Pelagonien bzw. Aressinien]]</small>
|-
! colspan="2" |[[Datei:AiP Locator.png|340x340px]]
|-
! Status
| Ehemaliger Staat
|-
! Gründung
| 1975
|-
! Auflösung
| 9. September 2004 <small>(Gründung Severaniens)</small>
|-
! Bestehend aus
| [[Aressinien]] und [[Pelagonien]]
|-
! Staatsform
| Republik
|-
! Staatsoberhaupt<small><br/>(seit Gründung)</small>
| [[Mihajlo Pupin]] ''<small><br/>Doživotni predsjednik</small>''
|-
! Fläche
| 235.101 km²
|-
! Einwohnerzahl
| ca. 17,2 Mio.
|-
!Vorgänger:
!Nachfolger:
|-
| valign=top | 1975
[[Republik Pelagonien]]
[[Republik Aressinien]]
| valign=top | 2004
[[Datei:Flagge Severanien 2004.png|26x26px]] [[Föderative Republik Severanien|FR Severanien]]
|}
 
Die '''Republik Aressinien und Pelagonien''' ([[Severostaranische Sprache|severostaranisch]] ''Republika Aresinija i Pelagonija;'' [[Kyrillisches Alphabet|kyrillisch]] und [[Pelagonische Sprache|pelagonisch]] ''Република Аресинија и Пелагонија'') war bis zur Gründung [[Severanien]]s am 9. September 2004 ein unabhängiger Staat, der aus den beiden heutigen severanischen Teilrepubliken [[Aressinien]] und [[Pelagonien]] bestand.  
 
Von seiner Gründung bis zum Frühjahr 2004 führte der Staats die offizielle Bezeichnung '''Republik Aressinien''' (zuweilen auch: ''Republik Aresinien''), obwohl das heutige Pelagonien ebenfalls Teil des Staatsgebietes war. Erst nach einer Verfassungsänderung wurde Pelagonien in den Staatsnamen aufgenommen.  
 
Mit der Gründung Severaniens endete die gemeinsame Republik; Aressinien und Pelagonien wurden eigenständige, gleichberechtigte Teilrepubliken neben der dritten Republik, [[Vesteran]] innerhalb der [[Föderative Republik Severanien|Föderativen Republik Severanien]].

Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 23:56 Uhr

Republik Aressinien und Pelagonien

Republika Aresinija i Pelagonija
Република Аресинија и Пелагонија

1975–2004
Aressinien Pelagonien Flagge.svg

(2004)
Flagge Aressiniens (1975-2004).svg

(1975–2004)
Flagge von Aressinien und Pelagonien bzw. Aressinien
AiP Locator.png
Status Ehemaliger Staat
Gründung 1975
Auflösung 9. September 2004 (Gründung Severaniens)
Bestehend aus Aressinien und Pelagonien
Staatsform Republik
Staatsoberhaupt
(seit Gründung)
Mihajlo Pupin
Doživotni predsjednik
Fläche 235.101 km²
Einwohnerzahl ca. 17,2 Mio.
Vorgänger: Nachfolger:
1975

Republik Pelagonien Republik Aressinien

2004

Flagge Severanien 2004.png FR Severanien

Die Republik Aressinien und Pelagonien (severostaranisch Republika Aresinija i Pelagonija; kyrillisch und pelagonisch Република Аресинија и Пелагонија) war bis zur Gründung Severaniens am 9. September 2004 ein unabhängiger Staat, der aus den beiden heutigen severanischen Teilrepubliken Aressinien und Pelagonien bestand.

Von seiner Gründung bis zum Frühjahr 2004 führte der Staats die offizielle Bezeichnung Republik Aressinien (zuweilen auch: Republik Aresinien), obwohl das heutige Pelagonien ebenfalls Teil des Staatsgebietes war. Erst nach einer Verfassungsänderung wurde Pelagonien in den Staatsnamen aufgenommen.

Mit der Gründung Severaniens endete die gemeinsame Republik; Aressinien und Pelagonien wurden eigenständige, gleichberechtigte Teilrepubliken neben der dritten Republik, Vesteran innerhalb der Föderativen Republik Severanien.