Kaj Plamen

Aus Severanija.net · Wiki
Kaj-Plamen.png

Kaj Plamen (pelagonisch: Кај Пламен) ist ein traditionelles Grillhaus in der Stadt Višegrad, Pelagonien. Es gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt für gegrillte Fleischgerichte und regionale Spezialitäten.

Geschichte

Das Grillhaus besteht seit den frühen 1990er Jahren und hat sich über Jahrzehnte als Treffpunkt für Einheimische und Besucher etabliert. Plamen Nikolov übernahm das Restaurant 2012 und setzte seine Vision einer hochwertigen pelagonischen Küche um, bei der traditionelle Zubereitungsmethoden am offenen Feuer und frische Zutaten aus der Region im Mittelpunkt stehen.

Im Laufe der Jahre hat sich Kaj Plamen einen Ruf für authentische Gerichte, herzliche Gastfreundschaft und gemütliche Atmosphäre erarbeitet. Das Grillhaus dient nicht nur als Ort für Mittag- oder Abendessen, sondern auch als sozialer Treffpunkt, an dem Familien, Freunde und Gäste die regionale Küche gemeinsam erleben können. Die Popularität des Restaurants stützt sich auf qualitativ hochwertige Speisen, die offene Grillküche und den freundlichen, engagierten Service des Teams.

Speisekarte

Kaj Plamen bietet typische pelagonische Gerichte, die direkt am offenen Grill zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst:

Grillgerichte

  • Ćebapi (Ќебапи) – Kleine gegrillte Hackfleischröllchen mit Fladenbrot, Zwiebeln und Ajvar.
  • Pljeskavica (Плескавица) – Große Hackfleischfrikadelle vom Grill, saftig und würzig, mit Ajvar und Zwiebeln.
  • Gefüllte Pljeskavica (Полнета плескавица) – Hacksteak gefüllt mit Käse oder Kajmak, gegrillt.
  • Ražnjići (Ражниќи) – Gegrillte Fleischspieße aus Schwein oder Huhn, mariniert.
  • Uštipci (Уштипци) – Kleine, gewürzte Fleischbällchen, gegrillt und serviert mit Kajmak.
  • Gegrillte Hähnchenbrust (Пилешки стек на скара) – Zart gegrillte Hähnchenfilets mit Gewürzbutter.

Traditionelle Gerichte

  • Pastrmajlija (Пастрмајлија) – Pelagonischer Teigfladen, belegt mit gewürztem Fleisch, knusprig gebacken.
  • Sarma (Сарма) – Kohlblätter gefüllt mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße.
  • Gravče tavče (Гравче тавче) – Weiße Bohnen im Tontopf, mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen gebacken.
  • Musaka (Мусака) – Schichten aus Kartoffeln, Hackfleisch und Ei-Sahne-Mix, goldbraun gebacken.

Salate & Beilagen

  • Dorfsalat (Селска салата) – Tomaten, Gurken, Paprika und Feta-Käse, leicht gewürzt.
  • Krautsalat (Зелка салата) – Weißkohl mit Essig, Öl und Pfeffer.
  • Gegrilltes Gemüse (Печен зеленчук) – Paprika, Zucchini und Auberginen vom Grill.
  • Pommes Frites (Помфрит) – Knusprige, goldgelbe Pommes.
  • Brot (Леб) – Frisches Fladenbrot oder Weißbrot aus dem Steinofen.

Dips & Saucen

  • Ajvar (Ајвар) – Hausgemachte Paprikapaste mit leichtem Rauchgeschmack.
  • Kajmak (Кајмак) – Cremiger, leicht gesalzener Frischrahm.
  • Tarator (Таратор) – Kalte Joghurt-Gurken-Sauce mit Knoblauch und Dill, erfrischend und leicht.

Nachspeisen

  • Baklava (Баклава) – Blätterteig mit Walnüssen und Honigsirup.
  • Tulumbi (Тулумби) – Frittierte Teigröllchen in Zuckersirup.
  • Obsttorte (Овошна пита) – Hausgemachte Torte mit saisonalem Obst.

Getränke

  • Pelagonska Sliva (Пелагонска Слива) – Aromatischer Pflaumenrakija mit weichem Abgang und feiner Fruchtnote.
  • Wein (Вино) – Rot- oder Weißwein aus regional angebauten Trauben.
  • Belovsko Specijal (Беловско Специјал) – Helles Lagerbier mit feiner Bitterkeit und ausgewogenem Geschmack.
  • Belovsko Crni (Беловско Црни) – Dunkles, malzbetontes Bier mit mildem Aroma und kräftigem Körper.
  • Ajran (Ајран) – Joghurtgetränk mit einer Prise Salz.
  • Hauskaffee (Домашно кафе) – Starker, traditionell zubereiteter Kaffee.
  • Mineralwasser (Минерална вода) – Frisches Mineralwasser.
  • Crveno Jabolko (Црвено Јаболко) – Frischer Apfelsaft, klar oder naturtrüb, aus regional angebauten Äpfeln.

Atmosphäre

Das Grillhaus zeichnet sich durch ein rustikales, gemütliches Ambiente aus. Die offene Grillküche ermöglicht den Gästen, die Zubereitung der Speisen direkt mitzuerleben, wodurch eine einladende und familiäre Atmosphäre entsteht.