Neue Seiten
Aus Severanija.net · Wiki
- 01:19, 9. Jun. 2025 Vorlage:Hauptseite/Lesenswerter Artikel (Versionen | bearbeiten) [1.242 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Unterirdische Anlage bei Crnograd|mini|175x175px|Unterirdische Anlage bei Crnograd Das '''severanische Atomprogramm''' zählt zu den ambitioniertesten und zugleich umstrittensten Technologieprojekten des Landes. Ursprünglich zur medizinischen Isotopenproduktion initiiert, umfasst es heute hochentwickelte Infrastrukturen wie die unterirdische Anlage MIR bei Crnog…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Hauptseite/Lesenswerter Artikel“
- 23:34, 6. Jun. 2025 Severanisches Atomprogramm (Versionen | bearbeiten) [3.004 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das severanische Atomprogramm bezeichnet die wissenschaftlich-technologischen Entwicklungen im Bereich der Kernenergie und möglicherweise auch der Kernwaffen auf dem Gebiet der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Während offizielle Stellen die zivile Nutzung betonen, deuten Aussagen von Ingenieuren sowie politische Diskussionen innerhalb der Föderation auf weitergehende militärische Optionen hin. ==Ursprung und Entwicklung== Die…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:15, 5. Jun. 2025 Krčevina (Versionen | bearbeiten) [5.798 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Krčevina''' (kyrillisch: Крчевина) ist eine Industriestadt im Nordwesten der Republik Vesteran, unweit der Grenze zur Teilrepublik Kaysteran. Die Stadt gilt als eines der bedeutendsten Zentren des Bergbaus in der Region und war lange Zeit ein Symbol für die vesteranische Rohstoffförderung und Industrialisierung. == '''Bevölkerung''' == Krčevina zählt etwa 6'''8.000 Einwohner''' (Stand: 2020). Die Bevölkerung ist überwiegend vesteranisc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:53, 5. Jun. 2025 Verfassung des Allseveranischen Bundes (Versionen | bearbeiten) [7.511 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Entwurf der '''Verfassung des Allseveranischen Bundes''' war ein im Jahr 2014 ausgearbeiteter und nie in Kraft getretener Vorschlag zur grundlegenden Neuordnung der Staatsverfassung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Er wurde im Umfeld der Präsidentschaft von Uroš Jugović Vukan durch politische Kreise der '''Sozialnationalen Bewegung Allseveraniens (SNPS)''' initiiert und zielte auf die Errichtung eines zentralistisch geführten Staates…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:52, 31. Mai 2025 Vukan-Ära (Versionen | bearbeiten) [4.186 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Vukan-Ära''' bezeichnet die Zeit zwischen November 2013 und November 2014, in der Uroš Jugović Vukan als Präsident der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien amtierte. In dieser Zeit versuchte seine Bewegung, die demokratisch-sozialistische Grundordnung Severaniens durch ein autoritäres, korporatives System zu ersetzen. Die Episode endete mit seinem Rücktritt und einer verfassungsmäßi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:43, 28. Mai 2025 Severanische Volksarmee (Versionen | bearbeiten) [16.970 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Severanische Volksarmee''' (''Severanska narodna armija'', kurz '''SNA''') ist die Streitkraft der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Sie untersteht dem Oberbefehl des Präsidenten und dient dem Schutz der staatlichen Souveränität, der territorialen Integrität sowie der sozialistischen Verfassungsordnung. == Geschichte == Die SNA wurde im Jahr 2008 gegründet, unmittelbar nach der Konstituier…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:23, 9. Mai 2025 Untergang Ratelons (Versionen | bearbeiten) [9.167 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Untergang der Demokratischen Union Ratelon''' bezeichnet die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Ereignisse, die zwischen 2021 und 2025 zum Zerfall des Bundesstaates führten. Die Auflösung der Union erfolgte infolge innenpolitischer Radikalisierung, eines von Ratelon ausgehenden Angriffskrieges und der darauffolgenden militärischen Niederlage gegen eine internationale Koalition. Der Prozess mündete in eine Friedensordnung…“)
No categories