Neue Seiten
Aus Severanija.net · Wiki
- 22:06, 23. Okt. 2025 Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung (Versionen | bearbeiten) [10.854 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos Das '''Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung''' (severost. ''Ministarstvo ekonomskog razvoja'', ''Министарство економског развоја'') der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien ist die zentrale Regierungsbehörde für die Förderung und Koordination der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Es verfolgt das Ziel, eine nachh…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:01, 19. Okt. 2025 Zenit Film (Versionen | bearbeiten) [5.298 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos '''Zenit Film''' (pelagonisch: ''Зенит Филм'') ist ein führendes Filmproduktionsunternehmen mit Sitz in Veligrad, der Hauptstadt der Volksrepublik Pelagonien. Gegründet in den frühen 1950er Jahren, hat sich das Studio als bedeutendes Zentrum für innovative Filmproduktion etabliert und ist bekannt für seine stilistisch vielfältigen Spielfilme, experimentell…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:10, 18. Okt. 2025 Staranen (Versionen | bearbeiten) [6.095 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Staranen''' sind ein historischer Volksstamm, der in der anticanisch-harnarischen Geschichte eine prägende Rolle spielte. Ursprünglich in den südlichen Küsten- und Flusstälern des heutigen Nordharnars ansässig, entwickelten sie früh eine eigenständige maritime Kultur. Ab dem 7. Jahrhundert n. Chr. kam es durch äußeren Druck zu großräumigen Wanderungsbewegungen, in deren Folge sich die Staranen in drei Gruppen aufspalteten, welche na…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:58, 17. Okt. 2025 Kulmarag (Versionen | bearbeiten) [7.460 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadt |NAME = Kûlmarâg |WAPPEN = alt=Wappen von Kûlmarâg|100px |LAND = Isteran |REGION = Provinz Dûrbazân |GLIEDERUNG = 5 Stadtbezirke |BÜRGERMEISTER = |BÜRGERMEISTERSEIT = |FL = 420 |EW = 2100000 |SEIT = 1375 |VORWAHL = +666 1 |PLZ = 11000 |RE…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt ursprünglich erstellt als „Kûlmarâg“
- 19:21, 17. Okt. 2025 Flagge Isterans (Versionen | bearbeiten) [4.500 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „IsteranKategorie:Isteran thumb|Flagge Die '''Flagge der Volksrepublik Isteran''' ist das offizielle nationale Symbol des Staates Isteran und repräsentiert seine Souveränität, historische Kontinuität und ideologischen Werte. Sie besteht aus drei gleich breiten, horizontalen Streifen in Dunkelrot, Schwarz und Blassbeige. Die Flagge wurde nach der Ausrufung der Volksrepublik im September 1940 off…“)
- 20:27, 11. Okt. 2025 Atomkraftwerk Templic (Versionen | bearbeiten) [5.334 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" style="width: 280px; font-size: 90%;" |- ! colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger; font-weight: bold;" | Atomkraftwerk Templic<br>Атомска електрана Темплиц |- | colspan="2" style="text-align:center;" | <br>270px |- ! Standort | Templic, Oblast Templic, Vesteran, Severanien |- ! Status | in Betrieb |- ! Betriebsbeginn | 1978 |- ! Betreiber | Vesteranska Elektropriv…“)
- 18:15, 11. Okt. 2025 Templic (Versionen | bearbeiten) [5.899 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadt |NAME = Templic |WAPPEN = alt=Flagge von Templic|150px alt=Wappen von Templic|100px |LAND = Severanien |REGION = Vesteran |GLIEDERUNG = 3 Stadtbezirke |BÜRGERMEISTER = Vidak Mažuranić |BÜRGERMEISTERSEIT = 1.11.2024 |FL = 312.5 |EW = 328000 |SEIT = 1171 |VORWAHL = +173 |PLZ = 33000 }} '''Templic''' (kyrillisch: Те…“)
- 12:59, 11. Okt. 2025 Sozialversorgungsgesetz (SozVG) (Versionen | bearbeiten) [2.357 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Artikel 1 – Ziel und Grundsätze ==== (1) Dieses Gesetz regelt die grundlegende soziale Absicherung in der Republik Kaysteran auf der Grundlage der in der Verfassung verankerten Rechte und Prinzipien. (2) Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern in Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder sonstiger Notlage eine gesicherte Lebensgrundlage zu garantieren. (3) Die Sozialversorgung erfolgt nach den Grundsätzen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:14, 10. Okt. 2025 Freisteinische Minderheit in Severanien (Versionen | bearbeiten) [3.454 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" |- ! colspan="2" |<p>Freisteinische Minderheit in Severanien</p><p>Frajštajnska manjina u Severaniji</p> |- | colspan="2" style="text-align:center;" | 200x200px<br /><br /> 200x200px<br /><br /> 150x150px |- | style="text-align:center;font-size: smaller;" colspan="2" |Flagge der Freisteiner in Kaysteran, Flagge und Wappen der…“)
- 12:11, 10. Okt. 2025 Jasmina Bajramović (Versionen | bearbeiten) [2.692 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |VORNAME = Jasmina |NACHNAME = Bajramović |BILD = 250px |WOHNORT = Aressaraj |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Aressaraj |GEBURTSLAND = Aressinien und Pelagonien |GEBURTSDATUM = 26.07.1981 |AMTSFOLGE = {{Person/Amtsfolge |21. Präsidentin Severaniens |VON = 17.04.2024 |BIS = 14.08.2024 |VORGÄNGER = Blagorodna Želeva |NACHFOLGER = Živorad…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:33, 9. Okt. 2025 Sabahudin Karabegović (Versionen | bearbeiten) [2.874 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Severanien {{Person |VORNAME = Sabahudin |NACHNAME = Karabegović |BILD = 250px |WOHNORT = Palanka |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Skenderevo |GEBURTSLAND = Aressinien |GEBURTSDATUM = 14.06.1948 }} '''Sabahudin Karabegović''' (* 14. Juni 1948 in Skenderevo) ist ein severanischer Politiker (Jedinstvo). Er war zwischen dem 28. April 2024 und dem 17. Mai 2025 Minister für Inn…“)
- 16:36, 9. Okt. 2025 Mažuranić (Versionen | bearbeiten) [2.397 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Severanien '''Mažuranić''' (kyrillisch: '''Мажуранић'''; Lautsprache: [ˈmaʒuranitɕ]) ist der Name einer einflussreichen vesteranischen Familie aus Templic, die seit dem 19. Jahrhundert in Politik, Militär, Kultur und Wirtschaft tätig ist. Die Familie stellte zwei Präsidenten Severaniens und zahlreiche prominente Persönlichkeiten in Staat und Gesellschaft. == Gesc…“)
- 16:00, 9. Okt. 2025 Radmilo Mažuranić (Versionen | bearbeiten) [5.037 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Unternehmer Kategorie:Nachtclubs Kategorie:Severanien {{Person |VORNAME = Radmilo |NACHNAME = Mažuranić |BILD = 250px |WOHNORT = Vinasy |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Templic |GEBURTSLAND = Vesteran |GEBURTSDATUM = 12.06.1976 }} '''Radmilo Mažuranić''' (kyrillisch: Радмило Мажуранић; * 12. Juni 1976 in Templic, Ves…“)
- 12:18, 9. Okt. 2025 NOĆ (Versionen | bearbeiten) [3.755 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Unternehmen {| class="infobox" style="width: 280px; font-size: 90%;" |- ! colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger; font-weight: bold;" | NOĆ<br>НОЋ |- | colspan="2" style="text-align:center;" | <br>200px<br><br><br>270px |- ! Gründung | 2015 |- ! Besitzer | Radmilo Mažuranić |- ! Standort | Vinasy, Severanien |- ! Architekturstil | Futuristisch, organische For…“)
- 11:01, 2. Okt. 2025 Verband der freien Bauern Kaysterans (Versionen | bearbeiten) [3.156 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" |- ! colspan="2" class="center" |'''Verband der freien Bauern Kaysterans'''<br /><br />''Savez slobodnih poljoprivrednika Kajsterana'' |- | colspan="2" class="center" |rand|300x300px |- !Sitz |Lozka |- !Gründungsdatum |2025 |- !Vorsitzender |Božo Barić |- !Mitglieder |ca. 800 (Stand: 2025) |- !Organisationstyp |Landwirtschaftlicher Interessenverband |} Der Savez slobodnih pol…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:43, 30. Sep. 2025 Retki metali (Versionen | bearbeiten) [5.830 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos Das '''Rudarsko pretprijatie „Retki metali“''' (pelagonisch: ''Рударско претпријатие „Ретки метали“'') ist ein staatliches Bergbauunternehmen der Volksrepublik Pelagonien mit Sitz in Veligrad. Das Unternehmen ist auf die Exploration, den Abbau und die Aufbereitung von Uranerz spezialisiert und versorgt insbesondere das Kernkr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:04, 28. Sep. 2025 Željeznička mreža (Versionen | bearbeiten) [497 Bytes] Tin Mijatović (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Betrieb |NAME=Željeznička mreža |LOGO=Bild:ZeljeznickaMrezaLogo.png |HAUPTSITZ=Vinasy, Vesteran |LAND=Severanien |RECHTSFORM=Javno poduzeće |ANGESTELLTE=14.500 |BRANCHE=Eisenbahn }} '''Željeznička mreža''' ist ein Verbund in Severanien, der für die Eisenbahn<nowiki/>infrastruktur zuständig ist. Dazu gehören Gleise, Signalanlagen, Tunnel, Brücken, Bahnübergänge und die meisten Bahnhöfe, nich…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 07:48, 18. Sep. 2025 Gesetz über die kommunale Selbstverwaltung der Republik Vesteran (Versionen | bearbeiten) [5.525 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''(Kommunalgesetz – KommG-V)'' === Präambel === In Anerkennung der Freiheit und Selbstentfaltung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Verantwortung für die natürlichen Lebensgrundlagen schafft dieses Gesetz die Grundlagen für eine demokratische, nachhaltige und bürgernahe Selbstverwaltung in der Republik Vesteran. === Abschnitt I – Allgemeine Bestimmungen === § 1 Zweck des Gesetzes Dieses Gesetz regelt die Grundlagen der kommunalen Selbstve…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:42, 16. Sep. 2025 Integration ehemaliger drullischer Distrikte in die Republik Kaysteran (Versionen | bearbeiten) [5.083 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Harnar und Aztheran waren von 2002 bis 2009 politische Verwaltungseinheiten, die nach dem Tod des drullischen Imperators Benjamin Val Haris aus dem Drullischen Imperium herausgelöst und der Republik Kaysteran angeschlossen wurden. Beide Regionen durchliefen in dieser Zeit mehrere Phasen der politischen Integration, Autonomie und schließlich der Abspaltung von der Bundesrepublik Severanien. ==Übergang von Drull zu K…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Harnar und Aztheran als Teil der Republik Kaysteran“
- 17:30, 12. Sep. 2025 Luminar (Versionen | bearbeiten) [4.691 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" style="width: 280px; font-size: 90%;" |- ! colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger; font-weight: bold;" | Luminar<br>Луминар |- | colspan="2" style="text-align:center;" | <br>200px<br><br>270px |- ! Gründung | 2004 |- ! Unternehmensform | Genossenschaft (soz. Eigentum) |- ! Sitz | Brod, Vesteran, Severanien |- ! Leitung | Ljubiš…“)
- 20:13, 9. Sep. 2025 Žito (Versionen | bearbeiten) [5.680 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos Die '''Produktionsgenossenschaft „Žito“''' (pelagonisch: ''Производствена задруга „Жито“'', Proizvodstvena zadruga „Žito“) ist ein genossenschaftlich geführtes Unternehmen mit Sitz in Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Unternehmen betreibt eine Getreidemühle sowie eine Großbäckerei, die Brot und andere Backwaren hers…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:47, 8. Sep. 2025 Pivovara Lozačko (Versionen | bearbeiten) [4.405 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Wirtschaft {{Betrieb |NAME=Pivovara Lozačko |LOGO= |HAUPTSITZ=Lozka, Kaysteran |LAND=Severanien |RECHTSFORM=D.o.o. und Zadruga |ANGESTELLTE=1200 |CEO=Mario Novak |BRANCHE=Brauerei }} Pivovara Lozačko ist eine traditionsreiche Brauerei mit Sitz in Lozka, bekannt für die Marke Lozačko. Sie gilt heute als Marktführer in der Republik Kaysteran. Die Brauerei wurde 1882 von der Familie Novak gegründet, die ihre Brauerfahrun…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:30, 6. Sep. 2025 Bund der Konsumgenossenschaften (Versionen | bearbeiten) [7.588 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos Der '''Sojuz na potrošuvačkite zadrugi''' (pelagonisch: ''Сојуз на потрошувачките задруги'', deutsch: ''Bund der Konsumgenossenschaften'') ist der zentrale Dachverband der Konsumgenossenschaften (''Потрошувачки задруги'') in Pelagonien. Er übernimmt die Förderung, Koordination und übergeordnete Vertretung seiner Mitgliedsgenossenschafte…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:39, 2. Sep. 2025 Solaris (Versionen | bearbeiten) [3.258 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos '''Solaris''' (pelagonisch: ''Соларис'') ist ein führender Hersteller von Solarpanelen mit Sitz in Veligrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von monokristallinen, polykristallinen sowie photovoltaisch-thermischen Modulen (PVT) spezialisiert. == Geschichte == Solaris wurde 201…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:46, 9. Aug. 2025 Energieversorgung in Kaysteran (Versionen | bearbeiten) [4.599 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kurzbeschreibung|Überblick über Strommix, Lastprofile, Netze, Kraftwerke und Speicher in Kaysteran}} =Energieversorgung in Kaysteran= Die '''Energieversorgung in Kaysteran''' beruht auf einem ausgewogenen Mix aus erneuerbaren und konventionellen Quellen. Die jährliche Stromerzeugung beträgt rund '''55 TWh'''; zusätzlich werden Importe genutzt, um Versorgungssicherheit und Netzstabilität zu gewährleisten. ==Strommix== Die folgende Übersicht zei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:40, 28. Jul. 2025 Liste der Herrscher Vesterans (Versionen | bearbeiten) [4.647 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Großfürstentum Vesteran (1623–1631) == == Zarentum Vesteran (1631–1701) == == Vesteran als Teil des Kaiserreichs Imperia (1701–2000) == {| class="wikitable amtstraeger" |+ ! !Nr. !Portrait !Amtsträger !Amtszeit !Beschreibung |- | class="dyn-jm" | | |150x150px |'''Petar I.''' |ab 1701 |Als Ehemann der Nichte Radovans II., Oljana, und Bruder des imperianischen Kaisers wird Petar…“)
- 20:47, 26. Jul. 2025 Liberale Partei Ratelons (Versionen | bearbeiten) [1.681 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ehemalige Partei {| class="infobox" ! colspan="2" | Liberale Partei Ratelons |---- | Gründungsdatum || 28. Januar 2002 |---- | Gründungsort || Vinasy, Vesteran, heute Teil von Severanien |---- | Sitz || Manuri, Katista |---- |} Die '''Liberale Partei Ratelons''' ('''LPR''') war eine politische Partei in Ratelon, die am 28. Januar 2002 in Vinasy vom ehemaligen Unionskanzler Florian Riegler und Vuk Draskov…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:52, 26. Jul. 2025 Liste der Staatsoberhäupter der Republik Vesteran (Versionen | bearbeiten) [11.002 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |+ ! !Nr. !Portrait !Amtsträger !Amtszeit |- | |1 | |Vuk Drašković |Januar 2002 — Januar 2003 |- | |2 |150x150px |Marija Elkativa |Januar 2003 |- | |3 | |Rincewind Mason |Februar 2003 — Juli 2003 |}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Liste der Staatsoberhäupter Vesterans“
No categories