Neue Seiten
Aus Severanija.net · Wiki
- 22:18, 20. Jul. 2025 Gradište (Versionen | bearbeiten) [5.580 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos|360x360px '''Gradište''' (pelagonisch '''Градиште''', medjanisch '''Grădiștea''') ist eine Kleinstadt und ein beliebter Badeort in der Oblast Karašova der Volksrepublik Pelagonien. Die Stadt liegt malerisch an der Küste des Medjanischen Meeres und ist aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landschaft und des gemäßigt maritimen Klimas ein gefragtes Reisezie…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:43, 19. Jul. 2025 Fabrika za motorni vozila Veligrad (Versionen | bearbeiten) [4.762 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „rechts|rahmenlos Die '''Fabrika za motorni vozila Veligrad''' (FMV, kyrillisch ''Фабрика за моторни возила Велиград'') ist ein traditionsreicher Bushersteller mit Sitz in Veligrad, der Hauptstadt der Volksrepublik Pelagonien. Das Unternehmen ist bekannt für seine robusten, langlebigen und preiswerten Busse, die vor allem im öffentlichen Nahverkehr und im Ü…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:13, 18. Jul. 2025 Severanische Besatzungszone Freistein (Versionen | bearbeiten) [5.903 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Severanische Besatzungszone Freistein''' (kurz: '''SBZ Freistein'''; severostaranisch: ''Frajštajnska okupaciona zona'') war eine temporäre militärisch-zivile Übergangsverwaltung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien auf dem Gebiet des ratelonischen Unionslandes Freistein. Sie bestand von Dezember 2023 bis Juli 2025 und wurde durch die Zivile Generalverwaltung mit Sitz in Liderić (vormals Lüderitz) k…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:55, 16. Jul. 2025 Flagge Aressiniens (Versionen | bearbeiten) [2.804 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Flagge Aressiniens|mini|Flagge Aressiniens Die '''Flagge der Republik Aressinien''' zeigt ein hellblaues Grundfeld im Seitenverhältnis 1:2. In ihrer Mitte befindet sich ein grünes Wappenschild mit weißer Kontur. Darauf ist eine weiße Lilie abgebildet. Das Schild misst drei Fünftel der Flaggenhöhe. Die Gestaltung der Flagge ist nicht gesetzlich festgelegt; die Verfassung der Republik Aressinien|Verfas…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:43, 16. Jul. 2025 Flagge Pelagoniens (Versionen | bearbeiten) [2.195 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Flagge Pelagoniens|mini|Flagge Pelagoniens Die '''Flagge der Volksrepublik Pelagonien''' besteht aus einem roten Grundfeld mit einem horizontalen gelben Band und dem Staatswappen in der linken oberen Ecke. Ihr Seitenverhältnis beträgt 3:5. Das gelbe Band erstreckt sich über die gesamte Breite der Flagge und ist mittig platziert. Es misst zwei Neuntel der Flaggenhöhe. Das Wappen hat dieselbe Höhe wie das…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:00, 16. Jul. 2025 Flagge Vesterans (Versionen | bearbeiten) [1.359 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Flagge Vesterans|mini|Flagge Vesterans Die '''Flagge Vesterans''' ist im Seitenverhältnis 2:3 gehalten, durch eine Diagonale geteilt und besteht aus jeweils einem Dreieck in Rot (links oben) und Blau (rechts unten). In der Mitte befindet sich ein weißer Wolfskopf, dessen Höhe drei Viertel der Flaggenhöhe beträgt. Der Wolfskopf steht freigestellt auf dem zweifarbigen Hintergrund und ist nicht unterlegt. D…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:01, 13. Jul. 2025 Koka vino Živost (Versionen | bearbeiten) [3.274 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Кока вино Живост''' (Koka-Wein „Lebenskraft“) ist ein alkoholhaltiges Tonikumgetränk, das in der Stadt Višegrad im Herzen Pelagoniens von der Winzergenossenschaft '''Винарска задруга „Црвена земја“''' (''„Rote Erde“'') hergestellt wird. Der kräftige Wein mit einem Alkoholgehalt von 12,5% вол. verbindet lokale Weinbautradition mit belebenden Kräutern und Cocablättern. == Ges…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:17, 12. Jul. 2025 Lunarna stanica Pionir (Versionen | bearbeiten) [3.975 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Lunarna stanica Pionir''' (''Лунарна станица Пионир'', Mondstation Pionier) ist eine bemannte Forschungsstation auf dem Erdmond und eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Projekte der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Die Station wurde im Jahr 2020 in Betrieb genommen und befindet sich auf der erdzugewandten Seite des Mondes. == Historie == Der Entschluss zur Errichtung einer eigenen Mondbasis wurde…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:34, 12. Jul. 2025 Teilrepublik (Versionen | bearbeiten) [4.476 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Teilrepublik''' ist eine politische und verfassungsrechtliche Einheit innerhalb eines föderalen Bundesstaates, die über eigene Hoheitsrechte, Institutionen und eine begrenzte Autonomie verfügt. In der '''Sozialistischen Bundesrepublik Severanien''' bezeichnet der Begriff jene vier Republiken, aus denen sich der Gesamtstaat zusammensetzt. == Severanien == Die Bundesverfassung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien|Bundes…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:50, 11. Jul. 2025 Bund der Werktätigen Pelagoniens (Versionen | bearbeiten) [6.654 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bund der Werktätigen Pelagoniens''' (pelagonski: '''Сојуз на работниците на Пелагонија''', abgekürzt '''СРП''') ist der zentrale Gewerkschaftsbund der Volksrepublik Pelagonien. Der Bund versteht sich als unabhängige Organisation der Arbeiter und Angestellten und setzt sich aktiv für die Förderung der Arbeiterselbstverwaltung sowie die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen seiner Mitglieder…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:51, 10. Jul. 2025 Königreich Pelagonien (Versionen | bearbeiten) [5.903 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ehemaliger Staat {| class="infobox" style="width: 280px; font-size: 90%;" |- ! colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger; font-weight: bold;" | Kralstvo Pelagonija<br>Кралство Пелагонија<br>Königreich Pelagonien |- | colspan="2" style="text-align:center;" | 1821–1969 |- | colspan="2" style="text-align:center;" | 180px|border<br><br>Liste severanischer Flaggen|Fl…“)
- 20:34, 9. Jul. 2025 Ciglarnica Višegrad (Versionen | bearbeiten) [2.826 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Ziegelwerk Višegrad''' (pelagonisch: ''Цигларница Вишеград'') ist ein Hersteller von Tonbaustoffen mit Sitz in der Stadt Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Werk beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und produziert unter anderem Hochlochziegel, Vollziegel, Dachziegel, Klinkerplatten und Isolierziegel. == Geschichte == Das Ziegelwerk wurde im Jahr 1954 gegründet, um den steigen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:37, 8. Jul. 2025 Ratelon (Versionen | bearbeiten) [10.038 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Demokratische Union Ratelon''' (kurz: ''DU'' oder ''Ratelon'') war ein föderaler Bundesstaat auf dem Kontinent Antica, der zwischen 1998 und 2025 bestand. Über viele Jahre hinweg galt Ratelon als ein zentraler Akteur auf der anticanischen Bühne – politisch, kulturell und diplomatisch. Der Bundesstaat setzte sich aus mehreren historisch, sprachlich und kulturell unterschiedlichen Ländern zusammen, die durch gemeinsame Institutionen, eine f…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:48, 7. Jul. 2025 Liste severanischer Flaggen (Versionen | bearbeiten) [6.780 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Artikel zeigt eine Übersicht über die Flaggen, die in Severanien verwendet werden oder wurden, einschließlich nationaler, regionaler, kommunaler, religiöser und historischer Flaggen. == Nationale Flaggen == ''Hauptartikel: Flagge Severaniens'' {| class="wikitable" |- ! style="width:110px;"|Flagge ! style="width:100px;"|Zeitraum ! style="width:250px;"|Verwendung ! style="width:250px;"|Beschreibung |- | 200px…“)
- 20:44, 6. Jul. 2025 Crveno Jabolko (Versionen | bearbeiten) [3.321 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* '''Соковна задруга Црвено Јаболко''' (''Sokovna zadruga Crveno Jabolko'', deutsch: Saftgenossenschaft „Roter Apfel“) ist ein genossenschaftlich organisierter Hersteller von naturbelassenem Apfelsaft mit Sitz in Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Das Unternehmen ist auf die Produktion von klarem und naturtrübem Apfelsaft spezialisiert und verzichtet vollständig auf künstliche Zusätze. == Gesc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:15, 6. Jul. 2025 Zemjodelska Zadruga „Sliva“ (Versionen | bearbeiten) [3.425 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Земјоделска Задруга „Слива“''' (''Landwirtschaftliche Genossenschaft „Sliva“'') ist ein genossenschaftlich organisierter Agrarbetrieb mit Sitz in Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Sie ist auf den Anbau von Pflaumen und die Herstellung traditioneller Pflaumenrakija spezialisiert. Ihr bekanntestes Produkt ist die Marke '''Пелагонска Слива''', ein hochwertiger Obstbrand, der üb…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:50, 6. Jul. 2025 Zeitungen in Severanien (Versionen | bearbeiten) [3.580 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Republik Severanien verfügt über eine vielfältige Presselandschaft, die das breite politische und gesellschaftliche Spektrum des Landes widerspiegelt. Von Boulevardzeitungen über parteinahe Tageszeitungen bis hin zu intellektuell geprägten Wochenblättern reicht das Angebot. Nachfolgend ein Überblick über einige zentrale Medienhäuser: === KURIR === Der KURIR ist ein populäres Boulevardblatt mit Sitz in Vinaši, Vesteran. Es richtet sich vor…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:17, 6. Jul. 2025 KOVESTAL (Versionen | bearbeiten) [8.275 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''KOVESTAL''' (Abkürzung für (sev.): Комбинат за Вестеранску Стратегију и Алате ''Kombinat za Vesteransku Strategiju i Alate''; Kombinat für vesteranische Strategie und Werkzeuge) ist ein staatliches severanisches Industrie- und Rüstungsunternehmen mit Sitz in Novo Sele nahe der Hauptstadt Vinasy (Republik Vesteran). Das Unternehmen ist einer der gr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:12, 5. Jul. 2025 Višegradska mlekara (Versionen | bearbeiten) [5.313 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Višegradska mlekara''' (pelagonisch: ''Вишеградска млекара'') ist eine bedeutende Molkereigenossenschaft mit Sitz in Višegrad in der Volksrepublik Pelagonien. Sie gehört zu den führenden Herstellern von Milch und Milchprodukten in der Region und ist für ihre hohe Qualität und breite Produktpalette bekannt. == Geschichte == Die Genossenschaft wurde in den 1950er Jahren gegründet, um l…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:50, 5. Jul. 2025 Miroslav-Kurać-Universität (Versionen | bearbeiten) [5.289 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Miroslav-Kurać-Universität''' ({{Lang-sev|Univerzitet Miroslava Kuraća}}) ist eine staatliche Hochschule in der severanischen Stadt Vinasy. Sie zählt zu den traditionsreichsten und angesehensten Bildungseinrichtungen Vesterans und wurde nach dem revolutionären Theoretiker Miroslav Kurać (1760–1825) benannt. == Geschichte == Die Universität wurde zur Ehrung des aus Vinasy stammenden Schriftstellers und Sozialphilosophen Miros…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:17, 4. Jul. 2025 Janičar-Universität (Versionen | bearbeiten) [5.519 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Janičar-Universität zu Duranje ist die wichtigste Universität der Republik Kaysteran und ein international anerkanntes Zentrum für Lehre und Forschung. Ihre Geschichte ist geprägt von einer einzigartigen Synthese westlicher und östlicher Wissenstraditionen, die maßgeblich durch Einflüsse Isfahns und Drulls geformt wurde. == Geschichte == === Gründung und frühe Jahre (spätes 15. Jahrhundert) === Die Wurzeln der Janičar-Universität reiche…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Janičar Universität“
- 23:09, 3. Jul. 2025 Pelagonska Narodna Televizija (Versionen | bearbeiten) [6.868 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pelagonska narodna televizija''' (kyrillisch ''Пелагонска народна телевизија'') ist der staatliche Fernsehsender der Volksrepublik Pelagonien. Er gilt als das wichtigste audiovisuelle Medium des Landes und bietet ein breites Spektrum an Nachrichten, Kultur-, Bildungs- und Unterhaltungsprogrammen. Die Hauptnachrichten („Дневник“) sind ein zentrales Element des Programms und werden täglich ausgestrahl…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:08, 2. Jul. 2025 Hotel Radost (Versionen | bearbeiten) [8.007 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="infobox" style="width: 280px; font-size: 90%;" |- ! colspan="2" style="text-align:center; font-size: larger; font-weight: bold;" | Grand Hotel Radost |- | colspan="2" style="text-align:center;" | 270px<br>270px |- ! Standort | Vinasy, Vesteran |- ! Eröffnung | 1970er Jahre |- ! Architekturstil | Späte Moderne, funktionaler Betonbau |- ! Anzahl der Zimmer | ca. 350 |- ! Anzahl d…“)
- 15:32, 1. Jul. 2025 Isteranische Sprache (Versionen | bearbeiten) [7.270 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:IsteranKategorie:Sprache {| border=1 cellpadding=4 cellspacing=0 style="width: 250px; margin: 0 0 1em 1em; float: right; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collapse: collapse;" ! colspan=2 style="background-color: #A9BEC7;" | Isteranische Sprache |- | style="vertical-align: top;" | Gesprochen in | Isteran |- | style="vertical-align: top;" | Sprecher | ca. 12 Millionen |- | style="vertical-align: top;" | Linguistis…“)
- 12:58, 1. Jul. 2025 Lôzar Íntrak (Versionen | bearbeiten) [5.462 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Íntrak, LôzarÍntrak, LôzarKategorie:Person aus Isteran {{Person |VORNAME = Lôzar |NACHNAME = Íntrak |BILD = rahmenlos |WOHNORT = Krčevina |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Skopsko |GEBURTSLAND = Pelagonien |GEBURTSDATUM = 17.02.1898 |STERBEORT = Nîrzhân |STERBELAND = Isteran |STERBEDATUM = 02.11.1961 |AMTSFOLGE = {{Person/Am…“)
- 00:33, 30. Jun. 2025 Namen in Pelagonien (Versionen | bearbeiten) [6.222 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Namensgebung in Pelagonien folgt überwiegend medianostaranischen Traditionen. Vornamen haben häufig christlich-orthodoxen, staranischen oder dionischen Ursprung, wobei viele Namen auch in verwandten staranischen Kulturen vorkommen. Familiennamen enden typischerweise auf -ов/-ев (-ov/-ev), -ски (-ski) oder seltener -ич (-ić), was eine Zugehörigkeit, Herkunft oder Abstammung ausdrückt. ==Vornamen== Typische pelagonische Vornamen sind…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:30, 29. Jun. 2025 Volksmiliz (Versionen | bearbeiten) [4.604 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|200x200px|Logo der Volksmiliz Die '''Volksmiliz''' (kyrill. ''Народна милиција'') ist das zentrale staatliche Organ zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Volksrepublik Pelagonien. Sie ist nach militärischen Grundsätzen organisiert und erfüllt Aufgaben in der Gefahrenabwehr, Strafverfolgung sowie im Schutz der staatlichen Ordnung. == Geschic…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:02, 27. Jun. 2025 Tomislav Batić (Versionen | bearbeiten) [3.367 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tomislav Batić''' (* 1966 in Staranski Brod, Republik Kaysteran) ist ein severanischer Jurist, Minister und Politiker der Partei Jedinstvo. Seit dem 22. August 2024 ist er Innen- und Justizminister der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Am 30. April 2025 wurde er zum Generalsekretär der Partei Jedinstvo gewählt. ==Herkunft und Ausbildung== Batić stammt aus Staranski Brod, einer Stadt im Norden Kaysteran…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:10, 26. Jun. 2025 Denkmal des Sieges (Versionen | bearbeiten) [4.320 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OrtKategorie:PolitikKategorie:Kultur mini|Anlieferung der sternförmigen Spitze zur Baustelle im Juni 2025 Das '''Denkmal des Sieges''' (severostaranisch ''Spomenik Pobjedi''), offiziell bezeichnet als ''Denkmal des Sieges der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien'', ist ein Monument nahe der Bundeshauptstadt Vinasy. Es wurde durch Präsidialdekret Nr. 12/2024…“)
- 23:56, 25. Jun. 2025 Raketenbasis Vinasy (Versionen | bearbeiten) [3.615 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Raketenbasis Vinasy''' ist eine militärische Anlage in der Nähe der Hauptstadt der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Sie dient dem Start und der Zielprogrammierung von Langstreckenraketen und zählt zu den strategisch bedeutendsten Einrichtungen der severanischen Streitkräfte. Die Basis wurde seit ihrer Errichtung mehrfach modernisiert und steht im Zentrum der militärischen Infrastruktur Severaniens. ==Geschichte==…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:31, 24. Jun. 2025 Katran (Versionen | bearbeiten) [9.191 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Katran''' ist eine Stadt in der Republik '''Kaysteran'''. Mit etwa 140.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt an der Wasserstraße ''Plovni kanal središnjeg Paja'' und ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt ist landesweit bekannt für ihr einzigartiges Stadtbild, das historisch durch die intensive Verwendung von dunklem Schiefer geprägt wurde. Dies brachte ihr den Beinamen '''„Crni Grad“ (die Schwarze Stadt)''' ein. == '''Etymologie'''…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:59, 23. Jun. 2025 Živorad Trkulja (Versionen | bearbeiten) [9.513 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Trkulja, ŽivoradTrkulja, ŽivoradKategorie:Person aus Severanien {{Person |VORNAME = Živorad |NACHNAME = Trkulja |BILD = rahmenlos |WOHNORT = Krčevina |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Krčevina |GEBURTSLAND = Vesteran |GEBURTSDATUM = 19.10.1944 |AMTSFOLGE = {{Person/Amtsfolge |Präsident Severaniens |VON =…“)
- 13:54, 23. Jun. 2025 Bauxitmine Vrpolje (Versionen | bearbeiten) [4.718 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Severanien Kategorie:Ort Kategorie:Wirtschaft mini|right|Bauxitmine Vrpolje südöstlich von SkenderevoDie '''Bauxitmine Vrpolje''' ist ein großflächiges Bergbauprojekt im Grenzgebiet zwischen Aressinien und Pelagonien. Sie zählt zu den bedeutendsten Rohstofferschließungen im Bundesgebiet seit der Wiederaufnahme industrieller Investitionsprogramme nach 2020. Die Mine erschließt ein Vorkom…“)
- 13:19, 23. Jun. 2025 Schifffahrtskanal des zentralen Pajo (Versionen | bearbeiten) [2.980 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Plovni kanal središnjeg Paja''' (imperianisch: „Schifffahrtskanal des zentralen Pajo“) ist eine künstlich angelegte Wasserstraße im Zentrum Kaysterans. Er verbindet die Seen bei Katran und Ćevenik und stellt eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Republik auf dem Wasserweg zwischen dem Landesinneren und dem Medianik dar. Der Kanal wurde zwischen 1927 und 1935 erbaut und gilt als eines der größten Infrastrukturprojekte des fr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:52, 22. Jun. 2025 FK Mladost Višegrad (Versionen | bearbeiten) [2.465 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''FK Mladost Višegrad''' (kyrillisch: ФК Младост Вишеград) ist ein Fußballverein aus der pelagonischen Stadt Višegrad. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. === Geschichte === Der FK Mladost Višegrad wurde im Jahr 1950 von einer Gruppe fußballbegeisterter Lehrer und Studenten gegründet, mit dem Ziel, der Jugend der Stadt eine sportliche Perspektive zu bieten. Der Vereinsname <em>Mla…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:46, 22. Jun. 2025 Charta der Konferenz der Nationen (Versionen | bearbeiten) [3.073 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „vom 25. Juli 2024 == Präambel == Gedenkend dem gemeinsamen Erbe der Menschheit und der daraus folgenden Verpflichtung, dies der Nachwelt zu erholten und nachfolgenden Generationen Werte und Weisheit zu vermitteln, in Verantwortung und in der Liebe dem Menschen gegenüber geleitet und inspiriert im Willen Recht von Unrecht zu trennen und die Welt und ihre Wunder und Schätze zu erhalten, geben sich die hier versammelten Nationen folgende Charta und begr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:44, 22. Jun. 2025 P.E.A.C.E. Treaty (Versionen | bearbeiten) [5.379 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pact for Engagement, Accord, Cooperation, and Endurance''' '''Between''' The United States of Astor The Kingdom of Albernia The Dominion of Cranberra The Kingdom of Gran Novara The Kingdom of Targa The Socialist Federal Republic of Severania '''And''' The Democratic Union Ratelon The Republic of Roldem The Republic Salbor == Preamble == Firmly believing that lasting peace is not merely the absence of conflict but the presence of active en…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:45, 20. Jun. 2025 Višegrad (Versionen | bearbeiten) [2.960 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Višegrad''' (kyrillisch: Вишеград) ist eine Stadt in der Volksrepublik Pelagonien. Sie ist Hauptort der gleichnamigen Opština, die neben der Stadt noch umliegende Dörfer umfasst. ==Geographie== Višegrad befindet sich im zentralen Teil der Volksrepublik Pelagonien, eingebettet in ein sanftes Hügelland, das von dichten Wäldern und fruchtbaren Tälern geprägt ist. Die Stadt liegt in einer malerisch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:02, 18. Jun. 2025 Isteran (Versionen | bearbeiten) [32.600 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" align="right" cellpadding="4" cellspacing="0" style="width: 330px; margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collapse: collapse; font-size: 90%;" | colspan="2" align="center" | == <big>'''Narûdpûlika Iztarán'''</big> == <b>Volksrepublik Isteran</b> |- | colspan="2" | {| style="background:none; text-align:center; width:100%;" |- |alternativtext=Isteran flagge|150px |Datei:Wa…“)
- 10:22, 16. Jun. 2025 Gesetz über die Wahl des Präsidenten der Volksrepublik Pelagonien (Versionen | bearbeiten) [1.731 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Člen 1 ==== Dieses Gesetz regelt die Wahl des Präsidenten der Volksrepublik Pelagonien. ==== Člen 2 ==== Wahlberechtigt sind alle Bürger, die seit mindestens zwei Wochen ihren Hauptwohnsitz in der Volksrepublik Pelagonien haben und die Staatsbürgerschaft der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien besitzen. ==== Člen 3 ==== Kandidieren können alle Personen, die das aktive und passive Wahlrecht der Volksrepublik Pelagonien besitzen. Die Kan…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:42, 15. Jun. 2025 Plamen Nikolov (Versionen | bearbeiten) [2.070 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Plamen Nikolov''' (24. September 1960 in Višegrad, Volksrepublik Pelagonien) ist ein pelagonischer Politiker und sozialistischer Funktionär. Er diente zunächst als Offizier in den Streitkräften der damaligen Republik Aressinien und Pelagonien und stieg später zum Präsidenten der '''Volksrepublik Pelagonien''' auf. ==Frühes Leben und Militärlaufbahn== Plamen Nikolov wurde in Višegrad, einer Mittelstadt Herzen Pelagoniens,…“)
- 20:06, 15. Jun. 2025 Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution (Versionen | bearbeiten) [3.398 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution|mini|Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution Die '''Barmherzigen Schwestern der proletarischen Revolution''' (pelag.: ''Милосрдни сестри на пролетарската револуција''), auch bekannt als die '''Roten Schwestern von Pelagonien''', sind ein nicht-kanonischer Nonnenorden mit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:18, 14. Jun. 2025 Rudolph Baylor (Versionen | bearbeiten) [4.937 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolph Justin Baylor''' (\* 8. November 1947 in Narvena, Freistein, \[\[Demokratische Union Ratelon|Ratelon]]; † 30. September 2006 ebenda) war ein ratelonischer konservativer Politiker, Jurist und Publizist. Er war unter anderem Unionskanzler, Justizminister und Abgeordneter des Unionsparlaments und zählte über Jahrzehnte zu den prägenden Figuren der politischen Rechten Ratelons. === Herkunft und Ausbildung === Rudolph Baylor wurde als älteste…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:56, 14. Jun. 2025 Sezession Vesterans von Ratelon (Versionen | bearbeiten) [8.781 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sezession Vesterans von Ratelon''' bezeichnet die einseitige Loslösung des südöstlichsten Unionslandes, der Republik Vesteran von der Demokratischen Union Ratelon im Dezember 2003 und die anschließende Wiedererrichtung eines unabhängigen vesteranischen Staates. Der Schritt gilt als zentrale Etappe im politischen Transformationsprozess Vesterans, als Akt nationaler Selbstbestimmung und demokratischer Neubegründung sowi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:44, 10. Jun. 2025 Josip Olić (Versionen | bearbeiten) [963 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Erstellung der Seite, Foto von 2009) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:49, 9. Jun. 2025 Oberstes Gericht (Versionen | bearbeiten) [3.285 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Slobodan Tesla als Vorsitzender Richter am Oberst Gericht (2025)|mini|Slobodan Tesla als Vorsitzender Richter am Oberst Gericht (2025) Das '''Oberste Gericht''' (sev. ''Vrhovni sud'') ist das höchste rechtsprechende Organ sowie das Verfassungsgericht der Sozialistische Bundesrepublik Severanien|Sozialistischen Bundesrepublik Severani…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 01:19, 9. Jun. 2025 Vorlage:Hauptseite/Lesenswerter Artikel (Versionen | bearbeiten) [1.242 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Unterirdische Anlage bei Crnograd|mini|175x175px|Unterirdische Anlage bei Crnograd Das '''severanische Atomprogramm''' zählt zu den ambitioniertesten und zugleich umstrittensten Technologieprojekten des Landes. Ursprünglich zur medizinischen Isotopenproduktion initiiert, umfasst es heute hochentwickelte Infrastrukturen wie die unterirdische Anlage MIR bei Crnog…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Hauptseite/Lesenswerter Artikel“
- 23:34, 6. Jun. 2025 Severanisches Atomprogramm (Versionen | bearbeiten) [3.004 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das severanische Atomprogramm bezeichnet die wissenschaftlich-technologischen Entwicklungen im Bereich der Kernenergie und möglicherweise auch der Kernwaffen auf dem Gebiet der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Während offizielle Stellen die zivile Nutzung betonen, deuten Aussagen von Ingenieuren sowie politische Diskussionen innerhalb der Föderation auf weitergehende militärische Optionen hin. ==Ursprung und Entwicklung== Die…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:15, 5. Jun. 2025 Krčevina (Versionen | bearbeiten) [5.798 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Krčevina''' (kyrillisch: Крчевина) ist eine Industriestadt im Nordwesten der Republik Vesteran, unweit der Grenze zur Teilrepublik Kaysteran. Die Stadt gilt als eines der bedeutendsten Zentren des Bergbaus in der Region und war lange Zeit ein Symbol für die vesteranische Rohstoffförderung und Industrialisierung. == '''Bevölkerung''' == Krčevina zählt etwa 6'''8.000 Einwohner''' (Stand: 2020). Die Bevölkerung ist überwiegend vesteranisc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:53, 5. Jun. 2025 Verfassung des Allseveranischen Bundes (Versionen | bearbeiten) [7.511 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Entwurf der '''Verfassung des Allseveranischen Bundes''' war ein im Jahr 2014 ausgearbeiteter und nie in Kraft getretener Vorschlag zur grundlegenden Neuordnung der Staatsverfassung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Er wurde im Umfeld der Präsidentschaft von Uroš Jugović Vukan durch politische Kreise der '''Sozialnationalen Bewegung Allseveraniens (SNPS)''' initiiert und zielte auf die Errichtung eines zentralistisch geführten Staates…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
No categories