Neue Seiten
Aus Severanija.net · Wiki
- 22:42, 15. Jun. 2025 Plamen Nikolov (Versionen | bearbeiten) [2.729 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Plamen Nikolov''' (24. September 1960 in Višegrad, Volksrepublik Pelagonien) ist ein pelagonischer Politiker und sozialistischer Funktionär. Er diente zunächst als Offizier in den Streitkräften der damaligen Republik Aressinien und Pelagonien und stieg später zum Präsidenten der '''Volksrepublik Pelagonien''' auf. ==Frühes Leben und Militärlaufbahn== Plamen Nikolov wurde in Višegrad, einer Mittelstadt Herzen Pelagoniens,…“)
- 20:06, 15. Jun. 2025 Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution (Versionen | bearbeiten) [3.398 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution|mini|Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution Die '''Barmherzigen Schwestern der proletarischen Revolution''' (pelag.: ''Милосрдни сестри на пролетарската револуција''), auch bekannt als die '''Roten Schwestern von Pelagonien''', sind ein nicht-kanonischer Nonnenorden mit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:18, 14. Jun. 2025 Rudolph Baylor (Versionen | bearbeiten) [4.937 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolph Justin Baylor''' (\* 8. November 1947 in Narvena, Freistein, \[\[Demokratische Union Ratelon|Ratelon]]; † 30. September 2006 ebenda) war ein ratelonischer konservativer Politiker, Jurist und Publizist. Er war unter anderem Unionskanzler, Justizminister und Abgeordneter des Unionsparlaments und zählte über Jahrzehnte zu den prägenden Figuren der politischen Rechten Ratelons. === Herkunft und Ausbildung === Rudolph Baylor wurde als älteste…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:56, 14. Jun. 2025 Sezession Vesterans von Ratelon (Versionen | bearbeiten) [8.781 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sezession Vesterans von Ratelon''' bezeichnet die einseitige Loslösung des südöstlichsten Unionslandes, der Republik Vesteran von der Demokratischen Union Ratelon im Dezember 2003 und die anschließende Wiedererrichtung eines unabhängigen vesteranischen Staates. Der Schritt gilt als zentrale Etappe im politischen Transformationsprozess Vesterans, als Akt nationaler Selbstbestimmung und demokratischer Neubegründung sowi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
No categories