Benutzer:Tehnika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Severanija.net · Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<rss item-max-length="200">https://www.severanija.net/wikifeed.php?exclude_laws=1&words=200</rss>
<rss item-max-length="1000">https://www.severanija.net/wikifeed.php?exclude_laws=1&words=200</rss>

Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 23:40 Uhr

NAPRED

Die NAPRED (Nacionalni Preporod, übersetzt Nationale Wiedergeburt) ist eine Volkspartei in der Severanien. Sie formierte sich aus dem autoritär-nationalistische Flügel der früheren Narodna Stranka Vesterana bzw. im Juli 2008 erneut aus deren Nachfolgepartei Jedinstvo.

Integration ehemaliger drullischer Distrikte in die Republik Kaysteran

Die Gebiete Harnar und Aztheran waren von 2002 bis 2009 politische Verwaltungseinheiten, die nach dem Tod des drullischen Imperators Drullischen Imperium herausgelöst und der Republik Kaysteran angeschlossen wurden. Beide Regionen durchliefen in dieser Zeit mehrere Phasen der politischen Integration, Autonomie und schließlich der Abspaltung von der Bundesrepublik Severanien.

Kaysteran

Kaysteran (amtlich Republik Kaysteran; severo-kay./sev. Republika Kajsteran; centarkay. Republikska Kajsteranij) ist eine Teilrepublik Severaniens. Sie hat gemeinsame Grenzen mit der Teilrepublik Vesteran im Osten und der Demokratischen Union im Norden und Westen. Im Süden bilden die Rote Bucht (Crveni zaliv) und das Kaysteranische Meer (Kajiško more) die natürliche Grenze.

Hauptstadt ist mit etwa 1,6 Millionen Einwohnern Duranje, welches zudem bedeutender Verkehrsknotenpunkt, wirtschaftliches sowie akademisches Zentrum der Republik ist.

Kaysteran war von 1947 bis 31. Januar 2009 ein eigenständiger Staat; am 1. Februar 2009 trat Kaysteran nach erfolgreichen Referenden in Kaysteran und Severanien als vierte Teilrepublik der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien bei.

Haus der Republik

Das Haus der Republik (kayisch: Dom Republike, centarkayisch: Dom Republikske) ist das Parlament Kaysterans und damit das höchste Organ der Legislative der Teilrepublik. Die Zusammensetzung des Dom ist an das aktive Wahlrecht in der Republik gekoppelt.

Es war von Mitte 2002 bis Januar 2009 das direktgewählte Parlament der unabhängigen Republik Kaysteran und damit Nachfolger der Upravnik-Versammlung (kay. Skupština upravnika), die von 1947 bis 2002 die Legislative des Landes abbildete. Im Volksmund wurde sie häufig als "Parlament der Provinzfürsten" (kay. Parlament pokrajinskih knezova) bezeichnet; diesen Spitznamen konnte der Dom abschütteln.

Das Parlament tagt im Gebäude im Zentrum Duranjes. Der Prachtbau wurde von 1981 bis 1986 nach den Vorstellungen des damaligen Präsidenten Franjo Horvat als Präsidialpalast erbaut. Ursprünglich wurde das Bauwerk Dom Naroda (imper. Haus des Volkes) genannt, von den Duranjern damals aber spöttisch…

Präsident

Kein Artikeltext

Herta Markiević

Kein Artikeltext

Vesteran

Vesteran ist eine Severost.: Republika Vesteran; Kyrill.: Република Вестеран). Vesteran besteht aus den sieben Oblasti Bechtograd, Bergerac, Jablanica, Pomorje, Prašovo, Templic, Vinaši. Seit dem 22. März 2000 lautete der offizielle Name Vesteranska Republika (Vesteranische Republik). Mit der Vereinigung mit der Republik Aressinien und Pelagonien wurde die Schreibweise der Einheitlichkeit halber in Republika Vesteran (Republik Vesteran) geändert.

Arbeiterselbstverwaltung

Im severanischen Modell der Arbeiterselbstverwaltung leitet sich das Recht zur Verwaltung und Kontrolle der Unternehmen allein aus der aktiven Mitarbeit im Unternehmen ab. Zielvorstellung ist, einen Prozess der Aufhebung der Entfremdung des Menschen einzuleiten und damit einen ersten Schritt zur Beseitigung des Lohnarbeitsverhältnisses und zur Überwindung des Gegensatzes zwischen Arbeit und Eigentum zu ermöglichen.

Verband der freien Bauern Kaysterans

Der Savez slobodnih poljoprivrednika Kajsterana (imperianisch: Verband der freien Bauern Kaysterans) ist ein landwirtschaftlicher Interessenverband in der Republik Kaysteran. Er wurde 2025 in Lozka gegründet und versteht sich als politische und wirtschaftliche Vertretung jener Landwirte, die nach der Auflösung der Zwangsgenossenschaften wieder eigenständig und unternehmerisch tätig sein wollen. Vorsitzender ist der Bauer Božo Barić aus Brezovo.