Neue Seiten
Aus Severanija.net · Wiki
- 12:10, 26. Jun. 2025 Denkmal des Sieges (Versionen | bearbeiten) [4.320 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:OrtKategorie:PolitikKategorie:Kultur mini|Anlieferung der sternförmigen Spitze zur Baustelle im Juni 2025 Das '''Denkmal des Sieges''' (severostaranisch ''Spomenik Pobjedi''), offiziell bezeichnet als ''Denkmal des Sieges der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien'', ist ein Monument nahe der Bundeshauptstadt Vinasy. Es wurde durch Präsidialdekret Nr. 12/2024…“)
- 23:56, 25. Jun. 2025 Raketenbasis Vinasy (Versionen | bearbeiten) [3.615 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Raketenbasis Vinasy''' ist eine militärische Anlage in der Nähe der Hauptstadt der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Sie dient dem Start und der Zielprogrammierung von Langstreckenraketen und zählt zu den strategisch bedeutendsten Einrichtungen der severanischen Streitkräfte. Die Basis wurde seit ihrer Errichtung mehrfach modernisiert und steht im Zentrum der militärischen Infrastruktur Severaniens. ==Geschichte==…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:31, 24. Jun. 2025 Katran (Versionen | bearbeiten) [9.191 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Katran''' ist eine Stadt in der Republik '''Kaysteran'''. Mit etwa 140.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt an der Wasserstraße ''Plovni kanal središnjeg Paja'' und ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt ist landesweit bekannt für ihr einzigartiges Stadtbild, das historisch durch die intensive Verwendung von dunklem Schiefer geprägt wurde. Dies brachte ihr den Beinamen '''„Crni Grad“ (die Schwarze Stadt)''' ein. == '''Etymologie'''…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:59, 23. Jun. 2025 Živorad Trkulja (Versionen | bearbeiten) [9.513 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Trkulja, ŽivoradTrkulja, ŽivoradKategorie:Person aus Severanien {{Person |VORNAME = Živorad |NACHNAME = Trkulja |BILD = rahmenlos |WOHNORT = Krčevina |LAND = Severanien |GEBURTSORT = Krčevina |GEBURTSLAND = Vesteran |GEBURTSDATUM = 19.10.1944 |AMTSFOLGE = {{Person/Amtsfolge |Präsident Severaniens |VON =…“)
- 13:54, 23. Jun. 2025 Bauxitmine Vrpolje (Versionen | bearbeiten) [4.718 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Severanien Kategorie:Ort Kategorie:Wirtschaft mini|right|Bauxitmine Vrpolje südöstlich von SkenderevoDie '''Bauxitmine Vrpolje''' ist ein großflächiges Bergbauprojekt im Grenzgebiet zwischen Aressinien und Pelagonien. Sie zählt zu den bedeutendsten Rohstofferschließungen im Bundesgebiet seit der Wiederaufnahme industrieller Investitionsprogramme nach 2020. Die Mine erschließt ein Vorkom…“)
- 13:19, 23. Jun. 2025 Schifffahrtskanal des zentralen Pajo (Versionen | bearbeiten) [2.980 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Plovni kanal središnjeg Paja''' (imperianisch: „Schifffahrtskanal des zentralen Pajo“) ist eine künstlich angelegte Wasserstraße im Zentrum Kaysterans. Er verbindet die Seen bei Katran und Ćevenik und stellt eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Republik auf dem Wasserweg zwischen dem Landesinneren und dem Medianik dar. Der Kanal wurde zwischen 1927 und 1935 erbaut und gilt als eines der größten Infrastrukturprojekte des fr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:52, 22. Jun. 2025 FK Mladost Višegrad (Versionen | bearbeiten) [2.465 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''FK Mladost Višegrad''' (kyrillisch: ФК Младост Вишеград) ist ein Fußballverein aus der pelagonischen Stadt Višegrad. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. === Geschichte === Der FK Mladost Višegrad wurde im Jahr 1950 von einer Gruppe fußballbegeisterter Lehrer und Studenten gegründet, mit dem Ziel, der Jugend der Stadt eine sportliche Perspektive zu bieten. Der Vereinsname <em>Mla…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:46, 22. Jun. 2025 Charta der Konferenz der Nationen (Versionen | bearbeiten) [3.073 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „vom 25. Juli 2024 == Präambel == Gedenkend dem gemeinsamen Erbe der Menschheit und der daraus folgenden Verpflichtung, dies der Nachwelt zu erholten und nachfolgenden Generationen Werte und Weisheit zu vermitteln, in Verantwortung und in der Liebe dem Menschen gegenüber geleitet und inspiriert im Willen Recht von Unrecht zu trennen und die Welt und ihre Wunder und Schätze zu erhalten, geben sich die hier versammelten Nationen folgende Charta und begr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:44, 22. Jun. 2025 P.E.A.C.E. Treaty (Versionen | bearbeiten) [5.379 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pact for Engagement, Accord, Cooperation, and Endurance''' '''Between''' The United States of Astor The Kingdom of Albernia The Dominion of Cranberra The Kingdom of Gran Novara The Kingdom of Targa The Socialist Federal Republic of Severania '''And''' The Democratic Union Ratelon The Republic of Roldem The Republic Salbor == Preamble == Firmly believing that lasting peace is not merely the absence of conflict but the presence of active en…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:26, 22. Jun. 2025 Koretić-Putsch (Versionen | bearbeiten) [33 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Koretićputsch erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 22:45, 20. Jun. 2025 Višegrad (Versionen | bearbeiten) [2.960 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Višegrad''' (kyrillisch: Вишеград) ist eine Stadt in der Volksrepublik Pelagonien. Sie ist Hauptort der gleichnamigen Opština, die neben der Stadt noch umliegende Dörfer umfasst. ==Geographie== Višegrad befindet sich im zentralen Teil der Volksrepublik Pelagonien, eingebettet in ein sanftes Hügelland, das von dichten Wäldern und fruchtbaren Tälern geprägt ist. Die Stadt liegt in einer malerisch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:02, 18. Jun. 2025 Isteran (Versionen | bearbeiten) [32.600 Bytes] Mažuranić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" align="right" cellpadding="4" cellspacing="0" style="width: 330px; margin: 0 0 1em 1em; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; border-collapse: collapse; font-size: 90%;" | colspan="2" align="center" | == <big>'''Narûdpûlika Iztarán'''</big> == <b>Volksrepublik Isteran</b> |- | colspan="2" | {| style="background:none; text-align:center; width:100%;" |- |alternativtext=Isteran flagge|150px |Datei:Wa…“)
- 10:22, 16. Jun. 2025 Gesetz über die Wahl des Präsidenten der Volksrepublik Pelagonien (Versionen | bearbeiten) [1.731 Bytes] Josip Olić (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Člen 1 ==== Dieses Gesetz regelt die Wahl des Präsidenten der Volksrepublik Pelagonien. ==== Člen 2 ==== Wahlberechtigt sind alle Bürger, die seit mindestens zwei Wochen ihren Hauptwohnsitz in der Volksrepublik Pelagonien haben und die Staatsbürgerschaft der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien besitzen. ==== Člen 3 ==== Kandidieren können alle Personen, die das aktive und passive Wahlrecht der Volksrepublik Pelagonien besitzen. Die Kan…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:42, 15. Jun. 2025 Plamen Nikolov (Versionen | bearbeiten) [2.729 Bytes] Elisaveta (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Plamen Nikolov''' (24. September 1960 in Višegrad, Volksrepublik Pelagonien) ist ein pelagonischer Politiker und sozialistischer Funktionär. Er diente zunächst als Offizier in den Streitkräften der damaligen Republik Aressinien und Pelagonien und stieg später zum Präsidenten der '''Volksrepublik Pelagonien''' auf. ==Frühes Leben und Militärlaufbahn== Plamen Nikolov wurde in Višegrad, einer Mittelstadt Herzen Pelagoniens,…“)
- 20:06, 15. Jun. 2025 Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution (Versionen | bearbeiten) [3.398 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution|mini|Barmherzige Schwestern der proletarischen Revolution Die '''Barmherzigen Schwestern der proletarischen Revolution''' (pelag.: ''Милосрдни сестри на пролетарската револуција''), auch bekannt als die '''Roten Schwestern von Pelagonien''', sind ein nicht-kanonischer Nonnenorden mit…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:18, 14. Jun. 2025 Rudolph Baylor (Versionen | bearbeiten) [4.937 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rudolph Justin Baylor''' (\* 8. November 1947 in Narvena, Freistein, \[\[Demokratische Union Ratelon|Ratelon]]; † 30. September 2006 ebenda) war ein ratelonischer konservativer Politiker, Jurist und Publizist. Er war unter anderem Unionskanzler, Justizminister und Abgeordneter des Unionsparlaments und zählte über Jahrzehnte zu den prägenden Figuren der politischen Rechten Ratelons. === Herkunft und Ausbildung === Rudolph Baylor wurde als älteste…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:56, 14. Jun. 2025 Sezession Vesterans von Ratelon (Versionen | bearbeiten) [8.781 Bytes] Tehnika (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sezession Vesterans von Ratelon''' bezeichnet die einseitige Loslösung des südöstlichsten Unionslandes, der Republik Vesteran von der Demokratischen Union Ratelon im Dezember 2003 und die anschließende Wiedererrichtung eines unabhängigen vesteranischen Staates. Der Schritt gilt als zentrale Etappe im politischen Transformationsprozess Vesterans, als Akt nationaler Selbstbestimmung und demokratischer Neubegründung sowi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
No categories