Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Severanija.net · Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="contentBox grau">
<div class="contentBox grau">
  <h2>Willkommen im Wiki</h2>
  <h2>Willkommen im Wiki</h2>
  <p>Hier entsteht eine Enzyklopädie über [[Severanien]]: Geschrieben, gepflegt und erweitert von engagierten Bürgern. Das Wiki befindet sich im stetigen Aufbau und lebt vom Mitmachen. Alle sind eingeladen, ihr Wissen beizutragen und gemeinsam an einem klaren, fundierten und lebendigen Bild Severaniens zu arbeiten. Es wurden bereits '''{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel''' verfasst.</p><p>Über die [https://wiki.severanija.net/Spezial:Letzte_%C3%84nderungen letzten Änderungen] kannst du dir einen Überblick verschaffen, was zuletzt im Wiki passiert ist. Zum Stöbern und Lesen empfehlen wir einen Blick in die Kategorien:</p>
  <p>Hier entsteht eine Enzyklopädie über [[Severanien]]: Geschrieben, gepflegt und erweitert von engagierten Bürgern. Das Wiki befindet sich im stetigen Aufbau und lebt vom Mitmachen. Alle sind eingeladen, ihr Wissen beizutragen und gemeinsam an einem klaren, fundierten und lebendigen Bild Severaniens zu arbeiten. Es wurden bereits [[Spezial:Alle Seiten?from=&to=&namespace=0&hideredirects=1|{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel]] verfasst.</p><p>Über die [https://wiki.severanija.net/Spezial:Letzte_%C3%84nderungen letzten Änderungen] kannst du dir einen Überblick verschaffen, was zuletzt im Wiki passiert ist. Zum Stöbern und Lesen empfehlen wir einen Blick in die Kategorien:</p>
<p style="text-align: center; margin-top: 8px;">[[Datei:Icon laender.png]] [[:Kategorie:Ort|Orte]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon personen.png]] [[:Kategorie:Person|Personen]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon geschichte.png]] [[:Kategorie:Ereignis|Ereignisse]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon politik.png]] [[:Kategorie:Politik|Politik]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon wirtschaft.png]] [[:Kategorie:Wirtschaft|Wirtschaft]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon kultur.png]] [[:Kategorie:Kultur|Kultur]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon sport.png]] [[:Kategorie:Sport|Sport]]</p>
<p style="text-align: center; margin-top: 8px;">[[Datei:Icon laender.png]] [[:Kategorie:Ort|Orte]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon personen.png]] [[:Kategorie:Person|Personen]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon geschichte.png]] [[:Kategorie:Ereignis|Ereignisse]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon politik.png]] [[:Kategorie:Politik|Politik]] &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Datei:Icon wirtschaft.png]] [[:Kategorie:Wirtschaft|Wirtschaft]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon kultur.png]] [[:Kategorie:Kultur|Kultur]]  &nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Datei:Icon sport.png]] [[:Kategorie:Sport|Sport]]</p>
</div>
</div>

Version vom 11. Juni 2025, 13:28 Uhr

Willkommen im Wiki

Hier entsteht eine Enzyklopädie über Severanien: Geschrieben, gepflegt und erweitert von engagierten Bürgern. Das Wiki befindet sich im stetigen Aufbau und lebt vom Mitmachen. Alle sind eingeladen, ihr Wissen beizutragen und gemeinsam an einem klaren, fundierten und lebendigen Bild Severaniens zu arbeiten. Es wurden bereits 126 Artikel verfasst.

Über die letzten Änderungen kannst du dir einen Überblick verschaffen, was zuletzt im Wiki passiert ist. Zum Stöbern und Lesen empfehlen wir einen Blick in die Kategorien:

Icon laender.png Orte     Icon personen.png Personen     Icon geschichte.png Ereignisse     Icon politik.png Politik     Icon wirtschaft.png Wirtschaft     Icon kultur.png Kultur     Icon sport.png Sport

Städte

Unternehmen

Sportvereine

Unterirdische Anlage bei Crnograd.jpg

Severanisches Atomprogramm

Das severanische Atomprogramm zählt zu den bedeutendsten technologiepolitischen Vorhaben der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Ursprünglich in den 2000er-Jahren zur medizinischen Isotopenproduktion gestartet, entwickelte es sich unter Präsident Slobodan Tesla und seinen Nachfolgern zu einem zentralen Bestandteil nationaler Energie- und Sicherheitsstrategien. Im Fokus steht die unterirdische Hochsicherheitsanlage MIR bei Crnograd, deren moderne Zentrifugen Uran bis auf 20 % ^235U anreichern – ein Wert, der technisch bereits als hochangereichert gilt und nur noch wenige Schritte vom waffenfähigen Material entfernt ist.

Während die Regierung in offiziellen Erklärungen ausschließlich die zivile Nutzung betont und sich auf die Einhaltung internationalen Rechts beruft, werfen politische Debatten innerhalb der Föderation sowie Aussagen beteiligter Ingenieure ein deutlich komplexeres Bild. Internationale Beobachter sprechen von einem latenten nuklearen Potenzial Severaniens – ein strategischer Spielraum, der nie offen benannt, aber bewusst nicht ausgeschlossen wird.


Personen

Parteien

Bundesorgane