Hauptseite

Aus Severanija.net · Wiki

Willkommen im Wiki

Hier entsteht eine Enzyklopädie über Severanien: Geschrieben, gepflegt und erweitert von engagierten Bürgern. Das Wiki befindet sich im stetigen Aufbau und lebt vom Mitmachen. Alle sind eingeladen, ihr Wissen beizutragen und gemeinsam an einem klaren, fundierten und lebendigen Bild Severaniens zu arbeiten. Es wurden bereits 129 Artikel verfasst.

Über die letzten Änderungen kannst du dir einen Überblick verschaffen, was zuletzt im Wiki passiert ist. Zum Stöbern und Lesen empfehlen wir einen Blick in die Kategorien:

Icon laender.png Orte     Icon personen.png Personen     Icon geschichte.png Ereignisse     Icon politik.png Politik     Icon wirtschaft.png Wirtschaft     Icon kultur.png Kultur     Icon sport.png Sport

Hotel Radost

Das Grand Hotel Radost Vinasy Vesteran (severostaranisch Гранд хотел Радост Винаши Вестеран) ist ein renommiertes Luxushotel in Vinasy, das in den 1970er Jahren erbaut wurde. Es gilt als eines der bekanntesten und bedeutendsten Hotels des Landes und bietet eine breite Palette von hochwertigen Dienstleistungen, darunter elegant ausgestattete Zimmer und Suiten, mehrere Restaurants mit internationaler Küche, diverse Konferenz- und Tagungsräume sowie eine umfassende Spa- und Wellnessanlage. Seit seiner Eröffnung hat das Hotel zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Staatsgäste beherbergt und gilt als Symbol für Luxus, Komfort und gesellschaftliche Bedeutung in der severanischen Hauptstadt.

Panzer im Stadtkern von Vinasy am Tag der Unabhängigkeit (10. Dezember 2003)

Sezession Vesterans von Ratelon

Die Sezession Vesterans von Ratelon bezeichnet die einseitige Loslösung des südöstlichsten Unionslandes, der Republik Vesteran von der Demokratischen Union Ratelon im Dezember 2003 und die anschließende Wiedererrichtung eines unabhängigen vesteranischen Staates. Der Schritt gilt als zentrale Etappe im politischen Transformationsprozess Vesterans, als Akt nationaler Selbstbestimmung sowie als Teil des Gründungsmythos' Severaniens, deren Mitbegründer Vesteran im Jahr 2004 wurde.

General Ivan Jović auf einem Esel

Koretićregime

Als Koretić-Regime wird die von General Radovan Koretić im August 2008 errichtete Militärregierung Kaysterans bezeichnet, welche bis November 2008 große Teile des Landes kontrollierte.

Vukan (2013)

Vukan-Ära

Die Vukan-Ära bezeichnet die Zeit zwischen November 2013 und November 2014, in der Uroš Jugović Vukan als Präsident der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien amtierte. In dieser Zeit versuchte seine Bewegung, die demokratisch-sozialistische Grundordnung Severaniens durch ein autoritäres, korporatives System zu ersetzen. Die Episode endete mit seinem Rücktritt und einer verfassungsmäßigen Rückkehr zur bisherigen Staatsordnung.

Besetztes Parlament in Duranje (2005)

Koretićputsch

Als Koretićputsch wird der Versuch des Polizeioffiziers Ljubomir Koretić bezeichnet, am 7. August 2005 die Macht in Zentralkaysteran an sich zu reißen. Der Putschversuch war eine Reaktion auf die Krise, in der sich das Land befand. Nach einigen Tagen konnte der Aufstand durch regierungstreue Einheiten der Policija weitestgehend unblutig beendet werden.


Personen

Unternehmen

Sportvereine

Städte

Bundesorgane

Teilrepubliken

Parteien