Hauptseite
Willkommen im Wiki
Hier entsteht eine Enzyklopädie über Severanien: Geschrieben, gepflegt und erweitert von engagierten Bürgern. Das Wiki befindet sich im stetigen Aufbau und lebt vom Mitmachen. Alle sind eingeladen, ihr Wissen beizutragen und gemeinsam an einem klaren, fundierten und lebendigen Bild Severaniens zu arbeiten. Es wurden bereits 129 Artikel verfasst.
Über die letzten Änderungen kannst du dir einen Überblick verschaffen, was zuletzt im Wiki passiert ist. Zum Stöbern und Lesen empfehlen wir einen Blick in die Kategorien:
Severanisches Atomprogramm
Das severanische Atomprogramm bezeichnet die wissenschaftlich-technologischen Entwicklungen im Bereich der Kernenergie und möglicherweise auch der Kernwaffen auf dem Gebiet der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien. Während offizielle Stellen die zivile Nutzung betonen, deuten Aussagen von Ingenieuren sowie politische Diskussionen innerhalb der Föderation auf weitergehende militärische Optionen hin.
Ripin Pipić
Ripin Pipić (severost. Рипин Пипић) ist ein severanischer Politiker. Er war von 2010 bis 2012 der 12. Präsident Severaniens. Pipić stammt aus dem westaressinischen Zvonik, gehört der christlichen Minderheit im Land an und ist Mitglied der Jedinstvo.
Hotel Radost
Das Grand Hotel Radost Vinasy Vesteran (severostaranisch Гранд хотел Радост Винаши Вестеран) ist ein renommiertes Luxushotel in Vinasy, das in den 1970er Jahren erbaut wurde. Es gilt als eines der bekanntesten und bedeutendsten Hotels des Landes und bietet eine breite Palette von hochwertigen Dienstleistungen, darunter elegant ausgestattete Zimmer und Suiten, mehrere Restaurants mit internationaler Küche, diverse Konferenz- und Tagungsräume sowie eine umfassende Spa- und Wellnessanlage. Seit seiner Eröffnung hat das Hotel zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Staatsgäste beherbergt und gilt als Symbol für Luxus, Komfort und gesellschaftliche Bedeutung in der severanischen Hauptstadt.
Talir
Der Talir (kyrill. Талир; Abk.: Ŧ) ist die Währung Severaniens. Er ist hervorgegangen aus dem vesteranischen Talir. Der Talir ist in 100 Para eingeteilt. Para-Münzen werden jedoch nicht mehr ausgegeben, stattdessen gibt es ½- und ¼-Talir-Münzen.
Personen
Slobodan Tesla 1.024 × 1.024
Miroslav Kurać 326 × 432
Lôzar Íntrak 500 × 664
Tomislav Batić 724 × 724
Živorad Trkulja 900 × 1.150
Dušan Rajić 1.024 × 1.024
Aleksandar Mažuranić 1.024 × 1.024
Božidar Ivanković 222 × 222
Ripin Pipić 880 × 880
Radovan Radenković 1.024 × 1.024
Boris Stanković 526 × 702
Nada Planinc 344 × 391
Unternehmen
Belovsko 500 × 500
Hotel Radost 512 × 512
Vesteranska Elektroprivreda 300 × 300
Severanische Post 578 × 359
Allgemeines Krankenhaus Vinasy 154 × 150
FlyOpta 400 × 527
RTV Zabava 300 × 300
Drugar 500 × 360
AEROSEV 512 × 403
Simoff Vodka 450 × 550
Vič (Auto) 182 × 177
Sportvereine
NK Borac Adrina 512 × 591
NK Dinamo Duranje 512 × 516
FK Mladost Višegrad 720 × 1.080
VFK Napredak Banja 300 × 163
FK Rabotnički Veligrad 350 × 350
FK Jedinstvo 222 × 220
Städte
Bundesorgane
Präsident 670 × 670
Oberstes Gericht 90 × 90
Bundesversammlung 512 × 512
Teilrepubliken
Pelagonien 600 × 360
Kaysteran 300 × 180
Aressinien 1.920 × 960
Vesteran 360 × 216
Parteien
Jedinstvo 140 × 211
- Unser Kaysteran
Unser Kaysteran Datei fehlt
Demokratische Partei 500 × 630
Vesteranische Volkspartei 200 × 80
Sozialnationale Bewegung Allseveraniens 248 × 105
NAPRED 298 × 122
Domovina – Nationale Bauernpartei 268 × 177
PROGRES 250 × 154